Wer kennt das nicht? Da wird man auf der Autobahn netterweise vorgelassen oder zwingt seinen Hintermann versehentlich zu einer Vollbremsung. In beiden Fällen ist es durchaus angezeigt, sich durch Handzeichen und/oder Blinker zu bedanken bzw. zu entschuldigen. Eigentlich handelt es sich hierbei um eine triviale Alltagserscheinung, die man nicht weiter erwähnen muss. Doch wie der Spiegel berichtet, hat ein Hobby-Tüftler aus dem Schwarzwald ein Patent angemeldet, dass dem Blinken künftig eine “tiefere” Bedeutung geben soll. Mit der Flashbox soll mehr möglich sein, als nur Blinker recht – Blinker links, denn hier kann -ähnlich wie bei den schrecklichen Emoticons in Chat, SMS und Co. – via Funkbedienung “Danke”, “Böse”, “Verliebt” oder sonstwas ausgedrückt werden. “Das Problem ist, dass die Fahrer die neuen Signale noch nicht kennen”, räumt Frey ein. Er hofft, dass viele Autofahrer das Gerät kaufen werden, um sich im StraÃenverkehr besser zu verständigen. Für knapp 90 Euro können Pkw- und Lkw-Fahrer seit vergangenem November die Blinkerbox kaufen und damit auf der StraÃe flirten, danken, sich entschuldigen – oder einfach nur Frust ablassen. Zumindest in punkto Marketing ist Herrn Frey nichts vorzuwerfen: Auf MyVideo gibt es ein durchaus unterhaltsames Video, dass das Produkt bewirbt. Das macht die Sache nicht besser, doch schlieÃlich verkaufen sich ja auch Klingeltöne für Handys …
Fazit: Eine Erfindung, die die Welt nicht braucht …
Leave a Reply to MadMatty Cancel reply