Aus der unverkennbaren Feder des grossenn Designers Giorgetto Giugiaro ensprang Ende der Sechziger der DeTomaso Mangusta. Der Ursprung dieser bei Ghia gefertigten Aluminium Karroserie kam vom Italo-Argentinier Alessandro DeTomaso, der einen Cobra Konkurrenten auf den Markt bringen wollte. Dazu heuerte er sogar den guten Caroll Shelby und dessen Chef Ingenieur Pete Brock als Berater für die Technick an. Befeuert durch einen 4,7 Liter oder 5,0 Liter Ford V8 wurde der Mangusta in den DeTomaso Werken endmontiert.
250 km/h Spitze waren dank 300 PS, Leichtbau und einem Fahrwerkskonzept aus dem Rennsport ohne Porbleme möglich. Von dem agilen Mittelmotorcoupé wurden rund 400 Stück gebaut. Davon ging der Grossteil , wie das wunderschön erhaltene Modell auf unseren Fotos, in die USA. Dieser ist übrigens zu verkaufen, was sich beim derzeitigem Dollarkurs lohnen kann. Lasst einfach einen Kommentar hier drunter falls ihr an mehr Infos interessiert seit.
Leave a Reply to Christoph Cancel reply