Cheetah: nicht Tarzans Affe sondern Chevys Cobra

Cheetah_v8_sideWenn auch der Name eher an Tarzans Haustier erinnert, so sollte dieser Bolide einiges schneller als der lustige Schimpanze sein! Als Konkurrent zur Shelby Cobra geboren, wagten die Konstrukteure des Cheetah um Bill Thomas einiges mehr. Ein Aluminium Rohrrahmen beherbergt einen Chevrolet V8. Doppeldreieckslenker vorne und Einzelradaufhängung hinten sorgen für traumhaftes Fahrverhalten. Schade dass nur 16 Exemplare gebaut wurden! Dieser ist bis zum 25. Februar auf der Retromobile in Paris zu sehen.

Cheetah_rear
Auch in Punkto Design ist der Cheetah kein Kind von Traurigkeit. Einfach faszinierend!

Cheetah_v8_engine
Bewährtes Rezept. Ein Chevy V8 mit 450 PS hat mit den 800 kg des Cheetah leichtes Spiel!

Cheetah_front_suspension
Vom Indy-Car abgeschaut: Doppel-Dreieckslenker vorne. Kompromissloser Leichtbau verspricht atembraubende Performance!

Comments

3 responses to “Cheetah: nicht Tarzans Affe sondern Chevys Cobra”

  1. Ingo Avatar
    Ingo

    Es gibt ihn wieder für schlappe 100.000USD:
    http://www.65cheetahccc.com/

  2. b.h. Avatar
    b.h.

    Der Cheetah ist einfach DAS Auto – eine reine Fahrmaschine , die selbst heute noch locker mithalten könnte .
    Schade das der Wagen nie Serie ging –
    Nachbau ..ok … aber es gibt nur ein original .
    Fahre selbst seit 28ig Jahren einen ’73iger C3 454 .

  3. Christoph Avatar

    Hi,
    eine C3 454? Super! Das wäre mal ein Bericht hier wert. Bei Interesse schicke mir bitte eine mail an christophes @ thesocialmedia . com

Leave a Reply to Christoph Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *