Le Mans Sieger aus dem Pott: Kremer Porsche

Kremer_k3_935_jagermeisterDie Techno Classica erlaubt uns Wagen der absoluten Superlative in Augenschein zu nehmen. So auch den Kremer 935 K3, ein doppel-Turbo Porsche in seiner ultimativsten Form. Der einzige heckgetriebene Wagen der jemals die 24 Stunden von Le Mans Gewann! Klaus Ludwig und die Whittington Brüder zähmten 1979 das 750 PS Biest und zeigten der gesamten Konkurrenz, inklusive Paul Newman im Barbour Porsche, den Heckflügel im weissen Schwestermodell dieses Jägermeister K3!

Kremer_k3_rear_essen_2007

Comments

5 responses to “Le Mans Sieger aus dem Pott: Kremer Porsche”

  1. Michi Avatar
    Michi

    Ne, also 750PS sind echt nicht viel, wenns n CORSA mit 2 Motoren gibt.

  2. Benny Avatar
    Benny

    Ja mit zwei Motoren hätte der Porsche 1500PS! AuÃerdem war das für die damalige Zeit nicht schlecht, vorallem wenn man überlegt das diese Fahrzeuge 24 Stunden lang Rennen fahren…da kommste mit dem Corsa nicht weit!

  3. dirk hövelmann Avatar
    dirk hövelmann

    hallo!
    naja,zum einen ist der nicht aus´m pott!!die kremer-brüder kamen und betrieben ihre firma in köln!!!
    zum anderen stimmt das mit dem heckgetriebenen nicht ganz!!
    oder wie wurden damals z.b. die porsche 917 angetrieben?und die haben le mans auch gewonnen…

  4. Christoph Avatar

    ich meinte mit Heckmotor. Der 917er hatte einen Mittelmotor. Ich dachte Kremer sitzt in Solingen. Danke für die Infos!

  5. Johannes Avatar
    Johannes

    Hallo Mein Vater hatt bei Kremer Porsche gearbeitet der hatt mit seinen kollegen den jägermeister Porsche gebaut die Rennversion hatt 750PS aber es gibt noch ne andere version 1.4L Hubraum und 1500ps. Das ist schon ne ganze menge

Leave a Reply to Christoph Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *