Auf den ersten Blick sieht der Fuelvapor Alé ja fast aus, wie ein Supersportwagen. Doch weit gefehlt, denn bei dieser kanadischen Studie handelt es sich um alles andere als einen Spritfresser. Wie Auto-News berichten, soll das Dreirad gerade einmal 2,6 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen Bei einem Gewicht von schlappen 635 Kilogramm ist das kein Wunder, vor allem, wenn man bedenkt, dass sich der Alé eine besondere neue Technologie zu Nutze macht. Zitat: Während bei herkömmlichen Motoren ein Benzin-Luft-Gemisch verbrannt wird, bei dem auf einen Teil Benzin 14,7 Teile Luft kommen, beträgt dieses Verhältnis im Alé 20 zu eins. So wird weniger Benzin als herkömmlich benötigt, doch soll das Gemisch die Motorleistung nicht negativ beeinflussen. Wenn man es überspitzt ausdrücken möchte, steht der Wagen also ganz schön unter Dampf.
Ach ja, noch einmal ein Satz zum Thema Sportwagen: Trotz des niedrigen Verbrauchs leistet der Wagen 180 PS und beschleunigt in gerade einmal fünf Sekunden auf Tempo 100. V-Max ist 225 km/h. Solide, oder?
Leave a Reply to Dejan N.P Cancel reply