Eigentlich ist es ja nicht verwunderlich, dass unterschiedliche Autofarben unterschiedlich wahrgenommen werden. Doch vermutlich machen sich die meisten AutokäuferInnen eher Gedanken darüber, ob das Gefährt schick aussieht und weniger, ob die Farbe auch sicher erkennbar ist. So berichtet der Spiegel unter Berufung auf eine australische Studie, dass beispielsweise schwarze Autos deutlich unsicherer sind als weiÃe Autos (um 12 Prozent): Helle Farben wie Gelb oder Beige erzielten hingegen gute Ergebnisse. Ãberraschend schlecht schnitt nach Ansicht der Forscher die Farbe Silbermetallic ab, sie erhöhte das Risiko eines Unfalls im Vergleich zu Weià um zehn Prozent. Ob man sich deswegen nun einen weiÃen Wagen zulegen sollte? Ich bin da ein wenig skeptisch, denn die Kosten für die Autowäsche würden sicherlich steigen.
Darüber hinaus ist die Fahrweise natürlich um einiges ausschlaggebender als die Lackierung eines Autos …
Leave a Reply to Max Cancel reply