Test: Smart Fortwo doch kein Sparwunder?

SmartessparenEr wurde vielfach als das sparsamste Serienauto der Welt angepriesen. Doch nun hat ein Test bei Auto Motor und Sport zutage gefördert, dass der neue Smart Fortwo CDI zwar wenig verbraucht, allerdings längst nicht so sparsam wie angegeben ist. Mit seinen 45 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h bietet der Zweisitzer einen optimalen Wagen für die Stadt. Auf der Autobahn wird es dann schon eng, zumal man sich zumeist auf einer Spur mit den LKW vorfinden dürfte. In punkto Verbrauch wurden die angegebenen 3,3 Liter bei weitem übertroffen. Im Test kam der Wagen auf knappe fünf Liter (Alltagsbetrieb) bzw. 4,1 Liter (Ãkonomische Fahrweise).

Besonders traurig an diesem Ergebnis ist, dass das Vorgängermodell noch weniger verbraucht hatte und man somit durchaus sagen kann, dass sich der Smart verschlechtert hat. Desweiteren sind 13.300 Euro für die Passion-Version trotz allerhand Extras nicht unbedingt ein Schnäppchenpreis. Eigentlich schade …

Comments

13 responses to “Test: Smart Fortwo doch kein Sparwunder?”

  1. M.Katryniak Avatar
    M.Katryniak

    Das Testergebnis kann ich leider bestätigen. Ich fahre seit Anfang Juni meinen neuen Smart und der liegt bei satten 0,6 – 0,8 l Mehrverbrauch als mein alter Smart.

  2. M.Katryniak Avatar
    M.Katryniak

    Das Testergebnis kann ich leider bestätigen. Ich fahre seit Anfang Juni meinen neuen Smart und der liegt bei satten 0,6 – 0,8 l Mehrverbrauch als mein alter Smart.

  3. M.Katryniak Avatar
    M.Katryniak

    Das Testergebnis kann ich leider bestätigen. Ich fahre seit Anfang Juni meinen neuen Smart und der liegt bei satten 0,6 – 0,8 l Mehrverbrauch als mein alter Smart.

  4. Quintus von Tiedemann Avatar
    Quintus von Tiedemann

    Fahre seit drei Wochen einen Smart II mit 84 PS. Stadtverbrauch bei eingeschalteterter Klimaanlage 9,2 L / 100 km !!! Auch den sechsten Gang hat man wegrationalisiert. Der Hinweis der Werkstatt: Schalten Sie die Klimaanlage aus.
    Der 320 CDI in unserem Haushalt braucht weniger Diesel als unser neuer Smart. Das Auto ist ein Witz – ein ganz schlechter!

  5. Manske Avatar
    Manske

    Ich weiss ja nicht wie die Herrn die Autos fahren, habe selbst einen For two dreijahre gefahren, kam auf 3 liter bei Langstreckenfahrten, wie man 5 Liter im CDI fahren will ist mir schleierhaft, aber testberichte in Autozeitungen erinnern mich heutzutage eh mehr an die gebr. Grimm, anstatt an Objektive Berichte.

  6. DkM Avatar
    DkM

    Wenn man aufmerksam gelesen hätte, würde man wissen, dass es um den Mehrverbrauch beim 42II geht. Den kann man wohl keine 3 Jahre gefahren sein, da es den erst seit 6 Monaten gibt.
    Und JA, der Verbrauch ist eine Frechheit. Ich bin mit dem 61PS Benziner BAB, nicht schneller als 100km/h gefahren. Immer schön im Windschatten vom LKW. Verbrauch nach 500km: 5,3l/100km. werksangabe 4,0/100km. Keine Klima, kein Licht, Serienreifen mit 0,2 Bar mehr Luftdruck.
    Noch Fragen?

  7. Michael Katryniak Avatar
    Michael Katryniak

    Ich kann leider den Mehrverbrauch wiederholt bestätigen. Auch ich habe letztens den Kleinen mal richtig sanft gefahren. Nur Landstrasse, ohne Klima, handgeschaltet bei korrigierten Luftdruck (+0,2 Bar).Schaltpunkt bei ca. 2100-2200 Umdrehungen Höchstgeschwindigkeit 90 Km/h. Smart randvoll getank und nach 280 Km Landstrasse wieder getankt. Das Ergebnis war niederschmetternd: 4,53 Liter !!!.
    Nächste Woche Verbrauchsfahrt beim SC und dann Rückgabe !! Ich kauf mir wieder den alten. Der ist viel sparsamer.

  8. Michael Katryniak Avatar
    Michael Katryniak

    Ich kann leider den Mehrverbrauch wiederholt bestätigen. Auch ich habe letztens den Kleinen mal richtig sanft gefahren. Nur Landstrasse, ohne Klima, handgeschaltet bei korrigierten Luftdruck (+0,2 Bar).Schaltpunkt bei ca. 2100-2200 Umdrehungen Höchstgeschwindigkeit 90 Km/h. Smart randvoll getank und nach 280 Km Landstrasse wieder getankt. Das Ergebnis war niederschmetternd: 4,53 Liter !!!.
    Nächste Woche Verbrauchsfahrt beim SC und dann Rückgabe !! Ich kauf mir wieder den alten. Der ist viel sparsamer.

  9. Andreas von Hamburch Avatar
    Andreas von Hamburch

    Liebe Leute, ihr redet hier von “unverhältnissmäÃig mehr” und so. Es geht hier um ein Mehrverbrauch von teilweise 0,6 liter mehr. Das sind 70 Cent auf 100 Kilometer! 7 Euro bei 1000 Km! Sich aber ein Auto für 15000 Euro kaufen…
    9,2 Liter geht natürlich gar nicht, das würde mein Smarthändler aber mit sicherheit mehr als kulant regeln.
    AuÃerdem müsst ihr auch mal bedenken dass das Auto auch viel mehr als der Vorgänger wiegt. Zusäzlich hat der 62 PS-ler ja jetzt viel mehr Hubraum und keinen Turbo mehr, dafür ist der Motor aber mit Sicherheit viel Langlebiger geworden. Natürlich darf auch der Soll-Verbrauch nicht so weit von dem Ist-Verbrauch abweichen, aber wir reden hier teilweise um lächerliche Minimalbeträge die auch mit sicherheit auf eineige Kraftstoffqualitäten zurückzuführen sind. Ich bin mit meinem neuem Smart (84 PS) super zufrieden, und der Verbrauch ist bei normaler Fahrweise nur ca 0,5 Liter über dem angegebenem Wert, also meiner Meinung nach total Angemessen.

  10. Micha Avatar
    Micha

    Ich gebe Andreas total recht.

  11. martin Avatar
    martin

    Ich widerspreche Andreas von Hamburch
    Wenn ich eine E Klasse fahre mit 1,5 Tonnen und einem Verbrauch von 7Litern Diesel und der 0,6 Liter mehr braucht geht das in Ordnung. Wenn ich aber einen Smart Diesel fahre mit 3,4 Litern Verbrauch dann habe ich mir das auto genau wegen diesr Eigenschaft gekauft. da geht dann ein Mehrverbrauch von 0,6 oder zum teil 1.5 LITERN mehr nicht in Ordnung. Das ist nicht vertretbar. so kann mann sich Kunden vergraulen. Tschau Martin

  12. martin Avatar
    martin

    Ich widerspreche Andreas von Hamburch
    Wenn ich eine E Klasse fahre mit 1,5 Tonnen und einem Verbrauch von 7Litern Diesel und der 0,6 Liter mehr braucht geht das in Ordnung. Wenn ich aber einen Smart Diesel fahre mit 3,4 Litern Verbrauch dann habe ich mir das auto genau wegen diesr Eigenschaft gekauft. da geht dann ein Mehrverbrauch von 0,6 oder zum teil 1.5 LITERN mehr nicht in Ordnung. Das ist nicht vertretbar. so kann mann sich Kunden vergraulen. Tschau Martin

  13. micha m Avatar
    micha m

    Hallo möchte mir übermorgen einen smart mit 84 ps kaufen und bin nun völlig verwirrt und weiss nicht was ich machen soll…

Leave a Reply to Andreas von Hamburch Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *