Das ‘schnellste Auto der Welt’ ist definitiv keine Frage der Vernunft, sondern eher ein Spiel um Image. Wer den Weltrekord in diesem Gebiet hält, darf sich zurecht als Supersportwagenschmiede bezeichnen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass die Maxime weiterhin “Es geht immer noch ein bisschen schneller” lautet. Wer glaubt, der Bugatti sei das Maà aller Dinge, der irrt sich.
Zum einen wurden die vom Hersteller angegeben 407 km/h nie offiziell bestätigt und zum anderen ist diese Zahl sowieso schon Schnee von gestern. Aus den USA werden nun 438 km/h Spitze geboten. Die Firma Shelby Super Cars, die übrigens nichts mit dem Ford Mustang Shelby GT zu tun hat, präsentiert den SSC Ultimate Aero TT, der Ende August den neuen Weltrekord aufstellen soll. Auf einem abgesperrten Highway im Bundesstaat Washington soll der ‘TT’ an die Spitze fahren. Bei Testfahrten kam man sogar ohne Volllast auf 388,5 Stundenkilometer – das wäre auf Augenhöhe mit dem aktuellen Rekordhalter Koenigsegg. Daher gibt man sich für den Rekordversuch optimistisch, leistet das Auto doch 1200 PS und 1483 Nm bei einem Gewicht von nur 1247 Kilogramm. Und wer die Viertelmeile in nur 9,9 Sekunden schafft, der hat sicherlich das Zeug zum schnellsten Auto der Welt.
Leave a Reply to Moi Cancel reply