IAA 2007: Citroen Cactus – Keine Stacheln, aber Blümchen!

Iaa_citroen_cactus Eines der auffälligsten Konzeptfahrzeuge der IAA 2007 zeigte Citroen dieses Jahr mit dem Cactus. Woher die kompakte Zukunftsvision ihren Namen hat, lässt sich nicht erschlieÃen, vielmehr erinnern diverse Details eher an zarte, schwungvoll gezeichnete Blumen als an stachelige Stammsukkulenten. Man betrachte nur einmal die Felgen, die wie groÃe, silberne Blüten die Radhäuser zu füllen scheinen.

Auch im Innenraum wirkt der Cactus verspielt und sehr modern, das Blumenmotto wurde auch dort umgesetzt, die Innenverkleidungen der Türen und die Sitze wirken, als hätten sie einen Besuch im Tattoo-Studio hinter sich.
Iaa_citroen_cactus3

Was den Cactus aber wirklich ausmacht, ist – wieder einmal – der Umweltgedanke. Recyceltes Leder, Filz und Kork werden an vielen Stellen des Cactus eingesetzt, so z.B. an Boden- und Türverkleidungen. AuÃerdem besticht der Wagen durch Minimalismus und einfache Bedienbarkeit.  Alle wichtigen Anzeigen und Funktionen befinden sich im und am Lenkrad.
Iaa_citroen_cactus4

Dazu kommt noch ein extrem sparsamer Hybridmotor mit 70 PS Diesel- und 30 PS Elektroantrieb.

Comments

2 responses to “IAA 2007: Citroen Cactus – Keine Stacheln, aber Blümchen!”

  1. Ulli Käss Avatar
    Ulli Käss

    Prima-super,
    endlich rückt Citroen wieder zu den innovativsten Entwicklern vor.
    Nachdem ich jetzt in Rente bin und mein 30. Auto fahre, wollte ich mir wieder eine Ente zulegen.
    Jetzt warte ich auf den Cactus—reservieren Sie mir bitte Einen. Oder auch vier. Für meine Kinder, meine Frau und mich.
    Weiter so !
    Vielleicht kriegen wir doch noch die Kurve mit unserer Umwelt.
    Ulli Käss
    Beratender Ingenieur und Betriebswirt
    Qualitätsmanagement EFQM
    Tel. 09161-875616

  2. Robert Avatar
    Robert

    So einen will ich auch. Da stimmt alles!! Hut ab Citroen.

Leave a Reply to Ulli Käss Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *