Als Maserati vor einigen Jahren den 3200 GT herausbrachte, waren Sportwagenfans begeistert. Das sportliche, extrem gefällige Blechkleid mit den charakteristischen Bumerang-Heckleuchten sorgte für staunende Blicke. Das Händchen für ein solch schönes Design schien den Italienern mit dem Quattroporte wieder etwas abhanden gekommen zu sein. Das hat nun ein Ende.
Der neuste Streich aus dem Hause Maserati hört auf den Namen Gran Turismo. Und wie es sich für einen echten Gran Turismo gehört, bietet der groÃe Sportwagen vier vollwertige Sitze und ausreichend Platz für die kleine Familie.
Dabei muss aber auf Sportlichkeit nicht verzichtet werden. Natürlich ist die Geschmacksfrage bei Autos, wie auch überall sonst, rein subjektiver Natur. Aber ich denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, daà wir hier eines der schönsten Autos der letzten Jahrzehnte sehen. Und mit einem V8-Motor von Ferrari, der ausreichende 405 PS mobilisiert, ist man auch mit vier Personen noch schnell genug unterwegs.
Auf einer Länge von 4,88 Metern hat Pininfarina eine Karosserie gezaubert, die schwer in Worte zu fassen ist. Sie vermittelt Solidität wie ein Audi, das Prestige eines Mercedes und die Rasse eines Ferrari. Die schiere GröÃe des Maserati zeigt zudem, daà er nichts mit dem alten GT gemeinsam hat, sondern vielmehr ein sportlicher Ableger des Quattroporte ist.
Leave a Reply to Susanne Cancel reply