Der Sanierungsfall Seat: Wege aus der Krise

Seat_toledo Selbst nach ein oder zwei Gedenkminuten ist es nicht wirklich klar zu definieren: wofür steht die Marke Seat innerhalb des VW-Konzerns? Diese Frage scheinen sich auch die Unternehmensvorstände schon seit geraumer Zeit zu stellen, von einer klaren Positionierung kann bei der spanischen VW-Tochter keine Rede sein.

Häufige Managerwechsel und Umorientierungen in der Unternehmensphilosophie sprechen eine deutliche Sprache. Momentan wird mit dem Leon, wie die TV-Kampagnen deutlich zeigen, in Richtung “Sportlicher Lifestyle” geworben, garniert mit südländischem Temperament. Genau in die Nische also, in der sich Alfa Romeo schon seit Ewigkeiten recht erfolgreich behauptet und auch keinen Mitbewerber duldet. So erwirtschaftete Seat denn auch einen Verlust von über 120 Millionen Euro in den letzten zwei Jahren. Ein letzter verwfeifelter Versuch, die Marke am Leben zu halten, startet nun mit einem Investitionsprogramm in Höhe von 2,25 Millarden Euro. Wichtigster Punkt: Neue Modelle! Im Jahr 2009 erblickt der neue Toledo das Licht der Welt. Seinen Pummelhintern wird er dann abwerfen und sich im schicken Blechkleid gegen Passat und A4 behaupten müssen. Gerüchten zufolge bedient sich der Toledo dann auch des längsmodularen Antriebskonzeptes bekannt aus dem Audi A4. Neben der neuen Mittelklasse wird auch der kleine Ibiza erneuert, um im Kampf gegen Skoda Fabia und VW Polo Punkte zu sammeln. Möglicherweise müssen die Seat-Verantwortlichen aber auch einfach noch einmal ihre Marketingkenntnisse ein wenig auffrischen, denn jedes Fachbuch wird es immer und immer wieder betonen: Eine klare Markenpositionierung ist das A und O…

Comments

2 responses to “Der Sanierungsfall Seat: Wege aus der Krise”

  1. Moritz Avatar

    Die angestrebte und damit theoretische Positionierung Seats (der sportliche, günstige Autohersteller mit spanischem Temperament) ist ja seit vielen Jahren festgelegt. Also nicht nur momentan. Ich denke auch, dass die Marketingverantwortlichen (sowohl bei Seat als auch bei VW) wissen, dass sie sich klar positionieren müssen. Nur hapert es offensichtlich an der Durchführung 😉
    Der Toledo scheint eigentlich ganz schön zu werden – fraglich nur, mit welchen Markenwerten er ins Rennen geschickt wird (und wie diese kommuniziert werden sollen)…!

  2. Lars Tillmann Avatar
    Lars Tillmann

    Richtig! Im Grunde genommen ist mittlerweile sogar Skoda das, was Seat immer sein sollte. Schaut man sich Octavia und den neuen Fabia an, lässt sich eine gewisse Sportlichkeit im Design nicht verleugnen, selbst der Roomster hat mehr Sportlichkeit verpasst bekommen, als der aktuelle Toledo.

Leave a Reply to Moritz Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *