Kommt das Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

TempolimitDer Vorschlag des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies zur Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit stöÃt in Deutschland auf Unverständnis. Allen voran zeigen sich die deutschen Autobauer wenig von dem Vorschlag begeistert, woraufhin die Umweltschützer die Idee Klasse finden.  Laut “Bild”-Zeitung will Davies ab 2013 keine Neuwagen mehr zulassen, die eine  Geschwindigkeit von 162 km/h überschreiten. Lediglich Rettungsfahrzeuge und Polizeifahrzeuge sollen schneller laufen dürfen. Der Verband der deutschen Automobilindustrie lehnte den Vorschlag sofort ab und betonte, dass dies “eindeutig zu weit gehe”.

Da fragt sich einer, warum gerade in Deutschland, das mit die besten und sichersten Autobahnen der Welt besitzt, ein solches Vorhaben geplant wird. Ein Zusammenhang zwischem generellem Tempolimit und dem Sicherheitsniveau auf Autobahnen ist im internationalen Vergleich ebensowenig feststellbar. Ein kleines Beispiel: In Ãsterreich, wo das Tempolimit bei 130 km/h liegt, liegt die Getötetenrate bei 6,7 und damit doppelt so hoch als in Deutschland. So erhöht sich das Unfallrisiko auf einer Landstrasse im Schnitt um das Vierfache. Der ADAC fordert daher nur flexible Geschwindigkeitsregelungen und Streckenbeeinflussungsanlagen, die sich an das aktuelle Verkehrsaufkommen anpassen. Bei einer Mitgliederbefragung des ADAC letzten Jahres, sprach sich die Mehrheit der Befragten gegen ein Tempolimit aus.

Comments

2 responses to “Kommt das Tempolimit auf deutschen Autobahnen?”

  1. martin Avatar

    Wenn der ADAC eine Mitgliederbefragung durchgeführt hat, hat sich nicht die Mehrheit der Deutschen und auch nicht die Mehrheit der ADAC-Mitglieder, sondern lediglich die Mehrheit der Umfrageteilnehmer für oder gegen etwas ausgesprochen. Soviel Genauigkeit muà sein.
    Der Vorschlag an sich ist in sich natürlich überhaupt nicht schlüssig. Wenn keine Autos mit einer Vmax von mehr als 162 km/h mehr in der Breite verkauft werden dürfen, woher sollen die Polizei- und Rettungsfahrzeuge dann das Leistungs- und vor allem Sicherheitsniveau nehmen, mit dem ohne Gefahr für Leib und Leben schneller gefahren werden kann?

  2. Arnold Gasafi Avatar

    Die Frage ist nicht, ob das Tempolimit kommt, sondern wann. Alles spricht für ein Tempolimit, obwohl ich gerne selbst schnell fahre. Deshalb genieÃe ich es, wenn die Autobahn frei ist die Freiheit mal zu rasen. Aber hinterher sage ich mir doch, es wäre vernünftiger, wenn wir alle ein bischen langsamer unterwegs wären.

Leave a Reply to Arnold Gasafi Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *