Baden-Württemberg führt Feinstaub-Fahrverbote ein

AbgasNachdem Stuttgart regelmäÃig auf den vorderen Rängen im Feinstaub-Ranking des Umweltbundesamtes rangiert, beginnt man in Baden-Württemberg zu reagieren: Die Landesregierung kündigt umfassende Fahrverbote, ab dem 01. März 2008, unter anderem in Stuttgart, Mannheim und Tübingen an. “Der Gesundheitsschutz der Menschen, die in betroffenen Gebieten leben, arbeiten und zur Schule gehen, hat einen hohen Stellenwert”, sagte die Landesumweltministerin Tanja Gönner von der CDU.

In den entsprechenden Region sollen dann nur noch Fahrzeuge mit gültiger Umweltplakette fahren dürfen, so Gönner weiter. Unter die Fahrverbote fielen alle Dieselfahrzeuge, die die Euro-Abgasnorm 2 nicht erfüllen, sowie Fahrzeuge mit Benzinmotor ohne geregelten Katalysator, teilte Gönner mit. Dies betreffe rund 340.000 Autos und damit etwa 5 Prozent des Fahrzeugbestandes. Ausnahmen, sagte die Ministerin, gelten für Krankenwagen, land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen, sowie anerkannte Oldtimer mit entsprechenden “H-” oder “07-Kennzeichen”.

Comments

2 responses to “Baden-Württemberg führt Feinstaub-Fahrverbote ein”

  1. Blacky Avatar

    sach isch doch: H-Kennzeichen muss mann haben 😉

  2. JamesB Avatar

    Schlimmer als Autoabgase sind wohl Feinstaub durch Drucker.
    Hier ein Artikel dazu:
    Drucker, Feinstaub und Gesundheit

Leave a Reply to Blacky Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *