Als Student kam für mich nur ein Auto mit geringem Anschaffungspreis in Frage. Allerdings wollte ich auch eine gewisse Leistung jenseits der 100 PS nicht missen und so fiel meine Entscheidung relativ schnell auf einen Volkswagen Golf 3 GTI. Gefunden hab ich dann sogar einen 16 V, der in der Szene wegen seiner zusätlichen 8Ventile und einem Leistungsplus von 35PS gegenüber der 8V Variante etwas beliebter ist. Nach vielen Arbeiten und Nachbesserungen mit Hilfe des Autoclubs Lüdenscheid hatte ich den Wagen dann so wie er mir gefällt.
Die GTI Normalbereifung (195) wurde auf 215 erhöht, was nicht nur den Wagen optisch breiter aussehen lässt sondern sich auch noch positiv auf die StraÃenlage auswirkte. Die Felgen von Borbet (5er Lochkreis) mit Tiefbett sind heute nicht mehr zu haben und versprühen einen Hauch von Rennwagenoptik. Da Reifen aber nicht alleine für eine optimale StraÃenlage verantwortlich sind wurde dem Golf noch ein härteverstellbares FK Fahrwerk gegönnt, was den Wagen dem Boden 4 cm näher bringt und mit der härtesten Einstellung jegliches Aufschaukeln in Kurven verhindern soll. Damit auch der Fahrer etwas von den 150 PS unter der Haube mitbekommt, hat der Golf eine Auspuffanlage von Bastuck erhalten. Für das Ansauggeräusch jenseits der 5000 Umdrehungen/min sorgt ein offener Sportluftfilter der Marke KN. Um den Nachteil eines zu weit im Motorraum liegenden Sportluftfilters auszugleichen bekam die Motorhaube eine offene Lufthutze, die für genügend kalte Luft sorgt.Auch optisch wurde der Golf leichten Veränderungen unterzogen. So wurden sowohl das Heck, als auch die Front komplett gecleant. Für die Beleuchtung vorne sorgen nun Golf 4 Scheinwerfer, für die Beleuchtung hinten wurden Klarglasrückleuchten im Lexus- Style verbaut. Im Innenraum sind 2 Hochtöner sowie ein Subwoofer im Heck verbaut worden, die von einem Clatronic DVD Player auf Lautstärke gebracht werden. Der Innenraum des Autos wurde in schwarz rot gehalten, so wurden beispielsweise der Schaltsack sowie die Handbremsabdeckung durch rotes Leder ersetzt. Auch die schwarzen Fussmatten mit dem roten GTI Logo und den in rot abgesetzten Nähten fügen sich in die Innenraumoptik ein. Dass 30er Sportlenkrad liegt beim Fahren gut in der Hand und vermittelt dem Fahrer ein Gefühl von Kontrolle, auch im Grenzbereich.
Leave a Reply to chok-dee@arcor.de Cancel reply