Die Schwacke Liste wird 50

Porsche_gala Die Schwacke Liste ist trotz ihres Alters von nun 50 Jahren immernoch für Millionen Gebrauchtwagenkäufer das Mittel zur Preisbestimmung. Verkäufer nutzen die Liste um den maximalen Preis ihres Gebrauchtwagens zu ermitteln und Käufer nutzen die Liste um sicherzugehen, dass sie nicht zu viel für ein Auto bezahlen. Diese Idee hatte auch Hanns Schwacke vor 50 Jahren.

Der Frankfurter Autohändler schrieb im Jahre 1957 den ersten “Marktbericht für Gebrauchtwagen”. Damals reichte für die Liste noch ein einfaches DIN-A4 Blatt. Heute braucht man für die mehr als 30.000 Gebrauchtwagen schon ein kleines Buch. Auf die Idee dieser Liste brachte ihn das in Amerika erhältliche Blue Book der US-Automobilvereinigung. Dabei ist das Erfassen von Gebrauchtwagendaten und die Preisbewertung heute sehr viel komplizierter geworden. Viele Mitarbeiter sammeln aktuelle Daten der “Gebrauchten” und füllen damit eine riesige Datenbank, aus welcher der Computer dann die Preise errechnen kann.

Comments

One response to “Die Schwacke Liste wird 50”

  1. Markus Avatar

    Die Schwacke Liste ist auch nach 50 Jahren noch die effektivste Methode um den Preis seines Autos zu ermitteln, ich rede jetzt mal von Privatpersonen die aller paar Jahre Ihr Auto verkaufen und ein neues kaufen. Da lohnen sich die paar Euro wirklich.

Leave a Reply to Markus Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *