Die Bundesregierung will ab Mai 2008 ein generelles Tempolimit von 130 km/h für die sogenannte Sprinter-Klasse zwischen 2,8 und 3,5 Tonnen zulässigen Gesamtgewichts einführen. Diesen Plan hat sich die “Arbeitsgruppe Verkehr” der SPD auf die Fahne geschrieben, die Union signalisierte bereits ihre Zustimmung.
Dabei wird auf die stark steigenden Unfallzahlen der Kleintransporter hingewiesen (jährlich 15.000). Der Zuwachs an Unfällen beträgt seit dem Jahr 200o ca. 200 Prozent. AuÃerdem soll ein Notbremsassistent Pflicht werden. Ich persönlich kann da – und ich glaube selbst kaum, das aus meinem Munde zu hören – der Regierung nur zustimmen. Das ist endlich mal ein vernünftiger Vorschlag in Sachen StraÃenverkehr. Wieso baut man den rasenden Transportern nicht einfach eine Abriegelung bei 130 km/h ein? Das wäre einfach und vor allem zuverlässig.
Leave a Reply to Susanne Cancel reply