Die Bundesregierung plant den Biosprit-Anteil im Otto-Kraftstoff auf 10 Prozent zu erhöhen. Problem bei der Sache ist, dass manche Motoren nur Anteile bis zu 5 Prozent vertragen und dies sonst zu Motorschäden führen könnte. Kraftstoff mit solch einer Quote soll dann nur noch in der Superplus-Version angeboten werden, welche 7 Cent teurer ist. “Diese Pläne empfinden wir als einen ungenierten und dreisten Versuch, unter dem Deckmantel der Umweltfreundlichkeit das Autofahren immer weiter zu verteuern”, beschwerte sich ADAC-Präsident Peter Meyer.
Seiner Ansicht nach müssten die heute gängigen Kraftstoffsorten beibehalten werden, solange nicht alle Autos den Kraftstoff mit dem erhöhten Bioanteil vertragen.
Von den Automobilherstellern forderte der ADAC unterdessen eine Fahrzeugüberprüfung bis spätestens Ende 2008 um eine klare Aussage zur Biospritverträglichkeit zu machen. Dass die Bundesregierung diese MaÃnahme gerade in einer Zeit vorhat, in der die Spritpreise fast wöchentlich neue Rekordmarken erreichen, verwundert dann doch sehr! Derzeit gehen von einem Liter Benzin rund 65 Cent an den Staat.
Leave a Reply to Gergovie Cancel reply