Essen Motorshow 2007: Auto Union Typ C Tretauto

Audi_modell_1_2 Würde man es auf einem Foto sehen (bitte einmal den Blick nach links richten), man könnte es durchaus für das Original aus dem Jahre 1936 halten. Der Auto Union Typ C-Silberpfeil dominierte damals den Rennsport und verkauft sich in der Accessoire-Linie bei Audi auch als Modell schon hervorragend. Warum also nicht ein Tretauto im Massstab 1:2 herausbringen, dass allerdings für Kinderhände viel zu schade ist und sich mit einer Limitierung auf 999 Stück und einem Preis von 9.700 Euro ohnehin für den Spielplatz diqualifiziert?

Zielgruppe sind wohl ohnehin eher gut betuchte, aber Kind gebliebene Männer, die sich in irgendeiner Weise mit dem Konzern verbunden fühlen. Der Preis des nach dem Kettcar-Prinzip funktionierenden Typ C ist zwar hoch, betrachtet man aber Details wie die echte Aluminiumkarosserie, das Holzlenkrad und die leder-bezogenen Sitze, scheint er durchaus gerechtfertigt.
Audi_modell_3_2
Tatsächlich ist alles an diesem Modell dem Original nahezu perfekt nachempfunden. Soviel Liebe zum Detail wünsche ich mir bei vielen Herstellern an den Serienmodellen.
Audi_modell_4

Comments

One response to “Essen Motorshow 2007: Auto Union Typ C Tretauto”

  1. Dirk Isted Koether Avatar
    Dirk Isted Koether

    Dafür das Audi sich meiner Meinung nach eine Idee zu Nutze gemacht hat, die nicht von ihnen stammt ist dieses Modell sehr gut gelungen. Auto Bild berichtete schon Ausgabe Nr.42 am 21.10.2005 über solch ein Modell. Wer hat da wohl von wem kopiert? :)) Na ja jetzt feiert Audi diese Idee als wenn sie das Rad neu erfunden hätten.

Leave a Reply to Dirk Isted Koether Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *