Nachdem der RS6 von Audi groÃzügige 580 PS erhalten hatte, sind die Konkurrenten nun am Zug. Dass der BMW M5 zum Beispiel “nur” 507 PS leistet, ist nur ein vorübergehender Zustand. Die Münchner werden sich von der bayerischen Konkurrenz nicht überrunden lassen und schon bald eine leistungsstärkere Version ihrer Rennlimousine präsentieren. Welche Sphären da vorstellbar sind, zeigen die Tuner
In Brunsbüttel wird bei G-Power derzeit noch an der Sturmversion des M5 gearbeitet und zu erwarten ist vom “Hurricane” viel. Momentan steht die Entwicklung des Bi-Kompressors bei 730 PS und 0,5 bar Ladedruck. Der Hersteller verspricht aber einen doppelt so hohen Druck zu ermöglichen. Was dieser dann zur aktuellen Leistung hinzufügt, bleibt noch abzuwarten, allerdings dürfte das nicht wenig sein. Immerhin wurde die ja schon jetzt um über 50% gesteigert. Eventuell könnte dann ja auch die Brabus-Bestmarke von 365,7 km/h geknackt werden. Eventuell aber auch erst mit etwas mehr Druck.
Leave a Reply to Woca Cancel reply