Deutsch, deutscher, Citroen? Sagt zumindest die Werbung!

Citroenc5 So stellen sich also die Briten allem Anschein nach den deutschen Alltag vor. Vor prächtiger Schlosskulisse einen Kontrahenten mit dem Säbel bekämpfen, danach rein ins Automobil und ab ins bajuwarisch anmutende Dorf, um in der nächsten Hütte zur herzhaften Bratwurst nebst gut gekühltem Gerstensaft zu greifen.

Darauf folgt eine flotte Tour auf den viel gepriesenen deutschen Autobahnen, um letztendlich vor dem imposanten Brandenburger Tor das Auto zum Stehen zu bringen, alles unter den tosenden Trompeten, Streichern und Trommeln von Wagners Walküren. Unterstrichen wird die Aussage der Werbung dann zusätzlich mit der Einblendung “Unmistakeably German”, unverkennbar Deutsch also. Und welches Auto wird hier wohl beworben? Porsche, VW, Audi, Mercedes? Nix da, der Star in diesem Spot ist der neue Citroen C5.
Wer sich als Deutscher jetzt beldeidigt fühlt, der sollte sich den Spot im Anhang lieber erst einmal anschauen, denn unmissverständlich ist er ein Kompliment an die deutsche Automobilbaukunst, verpackt in einer grandiosen Kurzgeschichte.

Wie Citroen-Sprecher Marc Raven betont, denken die Kunden in GroÃbritannien bei Miitelklasse-Limousinen immer zuerst an deutsche Marken. Dass aber auch der neue C5 viel von deutschen Tugenden abgeschaut hat, will der Konzern nun auf amüsante Art und Weise kommunizieren. Mission erfüllt, liebe Franzosen.

Comments

3 responses to “Deutsch, deutscher, Citroen? Sagt zumindest die Werbung!”

  1. Lars Avatar
    Lars

    Das ist definitiv ein schönes frischgezapftes Helles!
    Was mir allerdings gerade erst selbst aufgefallen ist: der Mann mit dem Bier ist nicht der Mann mit dem Citroen!!! Der sitzt nämlich im Hintergrund. Aber ändert ja nichts am Klischee.

  2. Ich Avatar
    Ich

    Kleiner Beobachtungsfehler 😉
    Nix Gerstensaft – Milch!

  3. Robin Avatar

    Ja, kein Grund sich “beldeidigtâ zu fühlen =) Schöner Spot, danke fürs Aufbereiten.

Leave a Reply to Lars Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *