Citroen-Werbespot sorgt für Aufgregung

Citroen_c5_seitenansicht Ein Citroen C5 fährt durchs Deutschland der 30er Jahre. Symbole wie der Reichsadler oder ein Autobahnschild in Frakturschrift sollen unterdessen dafür sorgen, dass die Botschaft “unmissverständlich deutsch” bei jedem Zuschauer ankommt. Mit dem Streifen greifen die Briten wie so oft billige Klischees und unsinnige Vorurteile auf. Citroen GroÃbritannien bezeichnet den Film als humorvolle SpaÃwerbung. Auf “mehr” gehts zum Video…

Michel Friedmann, Ex-Vizechef des Zentralrats der Juden in Deutschland, äuÃerte einem Bericht der “Auto Bild” zufolge seinen Missmut über den Clip. Auch Politiker von FDP und CDU hätten den Spot kritisiert.

(Foto: Archiv; Video: youtube.com)

Comments

2 responses to “Citroen-Werbespot sorgt für Aufgregung”

  1. le Sdf Avatar
    le Sdf

    Es heiÃt DER Blog!

  2. Christian Kaiser Avatar

    Die Diskussion, ob es DER Blog oder DAS Blog heiÃt, ist so alt, wie das Medium Internet selbst. Allerdings ist die Frage danach, was denn nun richtig ist, von den Wörterbuchverlagen, allen voran Duden, entschieden worden. Dort heiÃt es das DAS Blog die korrekte Bezeichnung ist, aber auch DER Blog Verwendung finden kann. Damit dürfte klar sein, dass DER Blog eher eine untergeordnete Rolle spielt. Blog ist die Kurzweise für Weblog. Da ein Weblog definitionsgemäà neutraler Herkunft ist, überträgt sich dies auch auf die Kurzform, wobei zu beachten ist, das es auch hier im Volksmund DER Weblog heiÃen kann. Ãbrigens gibt es auch eine Kampagne die dafür stimmt es DIE Blog zu nennen.
    Hoffe damit gedient zu haben.
    Christian

Leave a Reply to Christian Kaiser Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *