Formel-1: Gericht bestätigt Sabotage bei Ferrari

Ferrari_logo_klVielleicht ist bei vielen Formel-1-Fans der Rummel um eine mögliche Sabotageaktion bei Ferrari im Jahr 2007 fast schon in Vergessenheit geraten, aber ein Gericht in Modena hat nun eine erste Entscheidung getroffen und die Sabotage vor dem Rennen in Monaco bestätigt. Als Hauptverdächtiger gilt der damalige Ferrari-Chefmechaniker Nigel-Stepney.

Ferrari_rennen
Laut Informationen der Zeitschrift “Diario Sport” hätte das am Formel-1-Boliden gefundene weiÃe Pulver einen Motorschaden herbeiführen können. Die Zeitung beruft sich dabei auf interne Informationen aus den Gerichtsakten. Stepney und sein Anwalt dementierten die Anschuldigungen wage und stuften sie als “inexakt” ein. Das Gericht scheint davon auszugehen, dass Stepney am ehesten die Möglichkeit hatte, um einen solchen Sabotageakt durchzuführen.
(BIlder:Archiv)

Comments

One response to “Formel-1: Gericht bestätigt Sabotage bei Ferrari”

  1. Meerstrand Avatar
    Meerstrand

    Also ich finde die Sache ist eindeutig und verstehe nicht, warum es da nicht endlich mal Haftstrafen oder zumindest sehr sehr hohe Geldstrafen gibt. Also nicht irgendwie 100.000 Euro, das interessiert die garnicht, bei einem Jahresgehalt von 500.000 Euro und mehr!

Leave a Reply to Meerstrand Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *