Schwere Zeiten für spanische Raser

Knast Wer sich über die deutschen Strafen für zu schnelles Fahren, Alkohol am Steuer, zu dichtes Auffahren, etc. eschoffiert, der sollte mal einen Blick ins sonnige Spanien werfen. Hier sind wahrhaft drakonische Strafen an der Tagesordnung, mit denen die Polizei gegen die alltägliche Raserei vorgeht. 60 km/h zu schnell in der Ortschaft, 80 km/h zu schnell auÃerhalb – und schon könnte man sich mit etwas Pech im Knast befinden.

Mindestens aber eine empfindliche Geldstrafe sowie gemeinnützige Arbeit kommen dann auf den Ãbeltäter zu. Ôhnliches gilt für Alkoholsünder. Bei 1,2 Promille oder mehr geht’s ab hinter schwedische (bzw. spanische) Gardinen. Wer andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, darf mit bis zu fünf Jahren Haft rechnen und wird seinen Führerschein erst in 10 Jahren wiedersehen.

Wer also aus dem SPanienurlaub wieder zurück kommen möchte, der sollte seinen Gasfuà im Zaum halten.

Bild: gegendenstrom

Comments

2 responses to “Schwere Zeiten für spanische Raser”

  1. Blacky Avatar

    Ôhem… 60 zu schnell in der Ortschaft sind 110 km/h. Da hat der Spass schon lange aufgehört. Bei so Idioten sollte die Kiste beschlagnahmt und auf Ebay für 1 EURO zur Versteigerung angeboten werden.

  2. Lars Avatar

    Ja, und der (Ex-)Besitzer muss sich die Versteigerung live im Knast am PC anschauen, darf aber nicht mitbieten…
    Wer ScheiÃe baut, muss eben auch die Konsequenzen ertragen! Punkt!

Leave a Reply to Lars Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *