Sie sind Cool, sie sind GroÃ, sie sind Protzig. SUV`s sind einfach im Trend, zeigen aber auch das der Besitzer zu der gut betuchten Klientel gehört. Was auch so gewollt ist wenn man ein solches Fahrzeug fährt. Das sehen aber lange nicht alle so, besonders die Schweizer “wer genau” nicht Ricola, sondern die Züricher. Obwohl in keiner anderen europäischen GroÃstadt mehr von den, im Volksmund “Goldküsten-Panzer” genannten Autos herum fahren, wird jetzt über ein Verbot der Luxus-Geländewagen diskutiert.
Der Grund: Weder sicher, noch sauber, noch beeindruckend, so der Fachverband der FuÃgängerinnen und FuÃgänger. Gemeint sind Autotypen wie Range Rover, Jeep Cherokee, Porsche Cayenne, Hummer oder VW Touareg, also groÃmotorisierte, überschwere Pseudo-Geländewagen. Es werden sogar radikale GegenmaÃnahmen diskutiert wie etwa, das Fahrzeuge die mehr als 2,2 Tonnen wiegen oder mehr als 250 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer in die Luft blasen, nicht mehr zugelassen werden dürfen. Für die bereits zugelassenen SUV´s oder Touristen, die mit solchen Fahrzeugen ins Land kommen, soll es ein Tempolimit von 100 km/h geben, so neulich zu lesen auf sueddeutsche.de. Das ist natürlich ein Schock für die Automobilimporteure: “Es wäre Ãkoterror”, wenn die Initiative Erfolg hätte, sagt Andreas Burgener vom Verband der Autoimporteure. Sogar die Schweizer Regierung überlegt jetzt ob sie mit höheren Importsteuern und Ôhnlichem reagieren soll, um den Volksentscheid zu verhindern. Wer jetzt sagt das ist alles nur Panikmache der irrt, denn bei einer Meinungsumfrage für das Verbot sprachen sich ein Hauch mehr als die Hälfte für das Verbot aus. Wir werden es bald wissen, denn das Schweizer Volk wird in Kürze darüber abstimmen, wahrscheinlich bereits in den ersten sechs Monaten des nächsten Jahres.
Bild: duh.de
Leave a Reply to Gagootz Cancel reply