Allergiker sollten Volvo fahren!

V_xc60_innen Speziell für Menschen mit Asthma und Allergien hat der schwedische Autobauer Volvo vier passende Modelle parat. Anscheinend ist bei dem S80, V70, dem XC70 sowie dem neuen XC60 das Raumklima wegen der dort verwendeten Materialien für gesundheitsempfindliche Menschen besonders gut geeignet. Zu dem Ergebnis kam jetzt die schwedische Asthma-und Allergiegesellschaft. Laut Volvo sollen die verwendeten Textilien im Innenraum dem Ãko-Textil-Standard entsprechen, der wiederum vorschreibt, dass von den Stoffen kein gesundheitsschädliches Risiko ausgehen darf.

S80_exterior_09

Neben dem Dachfutter, den FuÃmatten, den Gepäckfachmatten sowie der Polsterung werden auch die Türverkleidungen sowie die lederbezogenen Lenkräder auf Emissionen von mehr als 100 Substanzen untersucht. Bei der Prüfung darf dann nach dem Ãko-Textil-Standards ein Grenze an Schadstoffen nicht überschritten werden.
Volvo_xc60_1

Bilder: archiv
Quelle: auto-presse

Comments

One response to “Allergiker sollten Volvo fahren!”

  1. Richard Friedel Avatar
    Richard Friedel

    Qigong reeller als Schulmedizin bei Asthma
    Der Schulmedizin fehlt eine Technik zur Kräftigung der Atmung wie bei den fernöstlichen Kampfsportarten (siehe nur als Beispiel http://www.youtube.com/watch?v=KFkEJf853rM und http://www.youtube.com/watch?v=EEMNzTP4o-o&NR=1). Zwar wird an eine Einstellung der Atmungsmuskeln auÃerhalb der Lunge mit Aufforderung zu einer gröÃeren Beteiligung des Zwerchfells oft gedacht, mit einer detaillierten physiologischen Begründung hapert es jedoch hier. Dies könnte das Ergebnis eines falschen Verständnisses der Atmung in der Medizin sein.
    Hier führt kurzeitiges Surfen am Internet zu einer Erklärung..
    Per Google (Such-Wörter stephen-alexander The Circulation System) findet man eine PPT-Datei als anschauliche Erklärung der Atmungspumpe (respiratory pump), die mit dem Power-Point-Viewer gelesen wird. Einmal drin soll man mit der rechten Maustaste die Folie bzw. Slide Nr. 18 ansteuern und dann mit der Maustaste zwischen “weiter” und “zurück” hin und her schalten, damit das Auffüllen und Entleeren des Bauchraumes mit Blut im Takt mit der Atmung vorgeführt wird.
    Hiernach findet beim Einatmen ein Zusammendrücken des Bauchraumes mit Beförderung von Blut Richtung Herz aus ihm. Ein solcher Vorgang hat offensichtlich eine groÃe Bedeutung für den Körper. Er kann kaum nur eine zufällige Begleiterscheinung der Einatmung sein.
    Diese Darstellung der Atmung bei Prof. Alexander hat viel mehr Ôhnlichkeit mit klassischen fernöstlichen Auseinandersetzungen der Atmung als die Beschreibungen in Schulbüchern und einfachen medizinischen Texten, bei denen die Lunge alleine und nicht als Teil der Atmungspumpe beschrieben wird.
    Fernöstliche Atemlehren wie Qigong und in den Kampkünsten mit Fixierung auf ein Ausdehnen und Zusammenfallen des Hara, Tanden usw als Bereich etwas unterhalb des Nabels. mit der Einatmung und Ausatmung sind deshalb reeller als die schulmedizinische Ansicht, wonach die Weitung der Bronchien nicht bewusst und nur mit Arzneien gesteuert werden kann.
    Insbesondere wäre “Hara, Erdmitte des Menschen, von Karlfried von Dürckheim und “Kraft strahlender Gesundheitâ von dem über 100 Jahr alten Dr. N. Shioya zu empfehlen. Wie andere japanische Autoren betont das Pressen der Atemluft in das Tanden im Bauch.
    Für eine Version dieses Textes mit Abbildung, siehe http://www.lrz-muenchen.de/~s3e0101/webserver/webdata/AoB.pdf Richard Friedel

Leave a Reply to Richard Friedel Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *