Mal im Ernst: Wer braucht einen Brabus SLR Roadster? Okay, der SLR Roadster sieht zugegebenermaÃen verdammt gut aus und ist bei weitem prestigeträchtiger als der kleine SL-Bruder. LeistungsmäÃig ist ihm der Brabus SV 12 S jedoch weit überlegen, liefert das Hochleistungs-Aggregat des SL-Derivats aus Bottrop doch tatsächlich monumentale 730 PS. Im kombinierten Verbauch schlägt der Brabus SV 12 S den Brabus SLR Roadster jedoch entsprechend weniger deutlich mit 14,4 Litern auf 100 Kilometern und damit nur 0,1 Liter niedrigerem Durst. Während für den hochdekorierten SLR rund 582.000 Euro fällig werden, steht der SL ohne R für knapp das halbe Budget zur Verfügung und hat damit auch im Preis-Leistungs-Verhältnis die Nase vorn…
Im Innenraum herrscht beim SV 12 S eher die konservative Linie vor. Dunkles Vogelaugenahorn soweit das Auge reicht, kombiniert mit dunklem Leder.
Understatement made in Bottrop. Es bleibt abzuwarten woher Brabus die groÃen Triebwerke nehmen wird, wenn Mercedes in naher Zukunft die Produktion der Zwölfzylinder-Motoren auslaufen lassen wird.
(Fotos: Christian Kaiser)
Leave a Reply to Gagootz Cancel reply