Offenbar handelt es sich bei den Betreibern des Standes mit den goldverzierten Luxuskarossen auf der Essen Motor Show um dreiste Mafiosi. Zunächst sah alles ganz normal aus, zumindest so normal, wie ein Stand mit vergoldeten, in Rumänien zugelassenen Edel-Pkw eben aussehen kann. Kurz nach unserem Bericht wurden wir informiert, dass ein Plagiatsbetrug vorläge, wenig später fielen wir auf eine fingierte Nachricht, dass vorübergehend eine Lizenz erteilt wurde, herein. Nun müssen die Rumänen ihre Exponate vermutlich vom Hof rollen…
In der Szene der Vergolder sind die Machenschaften der Rumänen bekannt. Wie uns Roland Betzmann, der tatsächliche Geschäftsführer der Real Gold Company am Telefon mitteilte, sei dies nicht der erste Fall, bei dem die Plagiatsbetrüger in Erscheinung treten. Auch einige seiner Kollegen mussten sich mit dem kleinen Rumänen, der seinerseits vorgibt Geschäftsführer der Goldschmiede zu sein, bereits herumärgern. Anscheinend schreckt der Mann, der den Stand unter dem Namen “Real Crom” angemeldet hat und nun doch unter “Real Gold” mit dem Logo der Firma Betzmanns auftritt, vor nichts zurück und zieht Kunden wie Geschäftspartner gleichermaÃen über den Tisch. Gerüchten zufolge wurden gegenüber dem Trickbetrüger, aufgrund diverser Vergehen, Aufenthaltsverbote in anderen EU-Staaten, unter anderem Ãsterreich, ausgesprochen…
Die echte Real Gold Company liefert teuere, mobile Beschichtungssysteme für Edelmetalle. “Das Problem besteht darin, dass die Kunden, die den Fälschern 100.000 Euro für ein Gerät zahlen, nicht den benötigten Support und die Qualität bekommen, die sie erwarten. Das fällt am Ende auf mich zurück”, befürchtet Betzmann. Vor rund einem Jahr bot der windige Geschäftsmann aus Rumänien dem bekannten deutschen Vergolder eine Kooperation an, die zunächst auf ehrlicher Basis funktionierte. Die beiden Partner präsentierten ihre Produkte gemeinsam auf der Essen Motor Show, kurz darauf strahlte der Fernsehsender ‘VOX’ eine Sendung über die Real Gold Company und den Trend der Komponentenvergoldung aus. Dass nach einiger Zeit die Geschäftsbeziehung auseinander ging, schien man auf rumänischer Seite nicht verkraftet zu haben. Auf der diesjährigen Essen Motor Show wurde Roland Betzmann von seinem ehemaligen Kompagnon als Betrüger bepöbelt – obwohl er der Lizenzinhaber beim europäischen Patentamt ist…
Die Staatsanwaltschaft Essen teilte unterdess telefonisch mit, dass eine Anzeige wegen Plagiatsbetruges vorliege und man ermitteln werde. Gelingt es dem Amtsapparat nicht, bis Sonntag Ergebnisse zu präsentieren, werden die Betrüger sich auf die Reise zurück nach Rumänien machen, über alle Berge verschwinden und ungehindert fortfahren können. In Rumänien traut sich derweil niemand den Mann mit den goldenen Autos anzuzeigen, geschweige denn zu überführen. Die Anfrage bei einem renommierten rumänischen Anwalt ergab, dass diesem die Sache “zu heiÔ wäre. Bis der Stand letztlich geräumt wird, sollte man einen groÃen Bogen um die Kriminellen machen. (Fotos: Christian Kaiser)
Leave a Reply to Tuninggirl Cancel reply