Seit einigen Wochen freuen sich die Autofahrer hierzulande über die niedrigen Spritpreise, nachdem sie in diesem Jahr schon auf Rekordhöhen geschossen sind. Der selbsternannte Autopapst Ferdinand Dudenhöffer sieht das jedoch anders und übt jetzt Kritik an den niedrigen Benzin- und Dieselpreisen. Laut dem Experten würden dadurch für die Autohersteller sowie die Verbraucher Anreize fehlen, in sparsame Autos zu investieren.
“Da auch noch die EU ihre Klimaziele für Autos auf 2015 verschoben hat, droht auf diesem Gebiet in den nächsten Jahren Stillstand”, so der Professor. Seiner Ansicht nach müsse die Regierung echte Kaufanreize für solche umweltfreundlichen Autos schaffen, da der billige Spritpreis momentan kein Kaufargument sei.
“Wenn der Ãlpreis niedrig bleibt, sind hohe Investitionen in sparsame Fahrzeuge aus ökonomischer Sicht sinnlos”, sagte Dudenhöffer.
Wegen der weltweiten Rezession ist der Preis für ein Fass des schwarzen Goldes in den letzten Monaten von 147 Dollar auf zeitweise unter 40 Dollar gefallen. Obwohl die OPEC unlängst ihre Produktion gedrosselt hat, ist der Ãlpreis trotzdem nicht wie erwünscht angestiegen.
Bild: archiv
Quelle: rhein-main-business
Leave a Reply to Ron Cancel reply