Regierung kommt zur Einigung bei der KFZ-Steuerreform!

Abgase Nach stundenlangen und zähen Verhandlungen kam die Bundesregierung am frühen Abend doch noch zu einer Einigung über die angekündigte Kfz-Steuerreform. Bereits am 1. Juli 2009 soll dann die Abgabe für die mehr als 40 Millionen Autofahrer auf eine klimafreundliche Steuer umgestellt werden. Dann wird die Steuer nicht mehr nur nach dem Hubraum, sondern vor allem auch nach dem CO2-Ausstoà der Autos besteuert.

Bis zu einem Ausstoà von 120 Gramm CO2 je Kilometer gilt somit der Freibetrag, für höhere Emissionen müssen dann je Gramm zwei Euro Steuern gezahlt werden. Bei der Hubraum-Besteuerung muss der Autohalter bei einem Benziner je angefangenen 100 Kubikzentimeter einen Sockelbetrag von zwei Euro zahlen, bei den Diesel-Fahrzeugen sind es 9,50 Euro. Daneben soll auf eine Begrenzung der Besteuerung für GroÃkarossen laut dem Vize-Vorsitzenden der Unionsfraktion, Hans-Peter Friedrich, verzichtet werden.
Bild: archiv
Quelle: autohaus

Comments

2 responses to “Regierung kommt zur Einigung bei der KFZ-Steuerreform!”

  1. Ollipopolli Avatar
    Ollipopolli

    Juhu, endlich haben sie wieder eine neue Möglichkeit gefunden, den Leuten, die sowieso kein Geld haben, noch mehr von eben diesem aus der Tasche zu ziehen – das alles unter dem Deckmantel der Umweltfreundlichkeit. Wer die Statistik kennt, weià wieviel CO2 beispielsweise bei der Produktion eines Prius emittiert wird. Allein die Akkuherstellung… Die Ãko-Autos müssen das, was bei ihrer Herstellung rausgeschleudert wird mit ihren sauberen Antrieben erstmal wieder aufholen.

  2. Gagootz Avatar
    Gagootz

    Sehe ich das richtig, ein V8 mit 5,3L Hubraum kostet mich dann also jährlich 53×2⬠(Hubraum) plus 350×2⬠(CO2-AusstoÃ) = 806⬠???

Leave a Reply to Ollipopolli Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *