Es ist interessant, wie man sich an Dinge gewöhnt. Vorhin hatte ich in netter Runde eine kleine Diskussion über das Design von Autos. Wie es angefangen hat, weià ich gar nicht mehr, jedenfalls sind wir dann auf die Mercedes EâKlasse mit ihren runden Scheinwerfern gekommen. Die einen waren der Meinung, dass sie sich daran erst mit der Zeit gewöhnt hatten und es anfangs nicht schön fanden. Ich für meinen Teil muss sagen, dass mir die runden Lichter schon von Anfang an gefallen haben, die waren anders als die anderen Autos, irgendwie besonders.
Das finde ich interessant. Warum gefallen uns Dinge zuerst nicht, und dann, wenn wir uns an sie gewöhnt haben, finden wir sie doch ganz schön? Und warum gefallen uns andere Dinge sofort? Gibt es gar zwei Typen von Menschen? Solche, die das Alte zu schätzen wissen und solche, die sich voll Euphorie auf das Neue stürzen (Wobei ich mir hier keine Wertung des einen oder anderen anmaÃen will)?
Gibt es deshalb Autos, die sich nie groà verändert haben und solche die durch auffällige DesignâElemente auffallen?
Foto: Rudolf Stricker
Leave a Reply to Christian Kaiser Cancel reply