Die beiden französischen Autobauer Renault und PSA Peugeot Citroen erhalten jetzt nach wochenlangen Verhandlungen eine Finanzspritze in Höhe von sechs Milliarden Euro vom Staat, wobei die Konzerne nur halb soviel Zinsen als bei Bankkrediten zahlen müssen. Das Geld soll gezielt für die Entwicklung sparsamer Fahrzeuge verwendet werden. Als Bedingung für die Staatshilfe dürfen die Unternehmen zudem keine Werke in Frankreich schlieÃen, die Produktion nicht ins Ausland verlagern und keine Mitarbeiter entlassen.
Der Wunsch von Präsident Sarkozy, die Fertigung aus Tschechien und anderen Ländern nach Frankreich zurück zu holen ist wegen der EU-Wettbewerbsregeln nicht zu erzwingen.
Als weitere Bedingung gab der Staat vor, dass sich beide Konzerne bei Dividenden und Prämien für die Manager zurückhalten müssten und daneben vorrangig bei französischen Lieferanten einkaufen sollten.
Bild: leblogauto
Quelle: automobilwoche
Leave a Reply to merianson Cancel reply