Opel in der Krise- Wirtschaftsminister zu Gutenberg stellt Hilfe in Aussicht

Opel Werk Bochum Die wirtschaftliche Lage bei Opel ist mehr als nur angespannt und der Autohersteller steckt wohl in der gröÃten Krise seit Unternehmensgründung. In den letzten Tagen hat der angeschlagene Autobauer General Motors zahlreiche Lösungsansätze diskutiert, dabei wurden auch WerksschlieÃungen nicht ausgeschlossen. Momentan bereitet man Opel ein eigenständiges Rettungspaket zum Erhalt der Produktionsstandorte in Deutschland vor und denkt sogar über eine Loslösung von GM nach.

Opel Werk Kaiserslautern
Der neue Bundesfinanzminister Karl-Theodor zu Gutenberg hat heute in einem Interview in der ARD Unterstützung für Opel in Aussicht gestellt. Allerdings müssen einige Kriterien erfüllt werden und dazu zählt insbesondere ein tragfähiges Zukunftskonzept. Bereits Ende dieser Woche soll das erarbeitet Konzept von Opel vorgelegt werden, sodass man schnellstmöglich über Hilfsleistungen diskutieren kann.
Opel Werk Bochum 1
Zunächst wird der Bürgschaftsausschuss des Bundes über den Sanierungsplan entscheiden. Der Geldbedarf zur Rettung des Unternehmens beläuft sich auf rund 3 Milliarden Euro.
(Bilder:Archiv)

Comments

2 responses to “Opel in der Krise- Wirtschaftsminister zu Gutenberg stellt Hilfe in Aussicht”

  1. ghostwriter Avatar

    Die Automobilbranche erfreut sich groÃer Aufmerksamkeit, das Auto ist eben des Deutschen liebstes Kind: “Keine Kosten werden gescheut, schon gar nicht die, die den nachfolgenden Generationen aufgebürdet werden.(…) Das Auto kann und sollte man mit einer höchst ansteckenden Krankheit vergleichen, denn wer mit dem Auto, gewollt oder ungewollt, in Berührung kommt, wird selbst krank”
    Aus dem Beitrag “Der Tod des Autos wäre das Ende vieler Krankheiten” (iley/Feb 2009) Link http://iley.de/index.php?pageID=20000000&article=00000450

  2. Banken Avatar

    Solang Opel noch an GM hängt wird das geld nur in ein groÃes loch geworfen. So lang sich GM Europa nicht vom Mutterkonzern löst, sind alle Rettungsaktionen für die Katz…

Leave a Reply to ghostwriter Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *