Neue Schnellladeakkus für Elektroautos entwickelt

Smart_ev Batterien aus Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4) können zwar groÃe Mengen von Energie aufnehmen, ihr Aufladen dauert aber relativ lange. Wissenschaftler des MIT gehen davon aus, den Durchbruch bei Akkus geschafft zu haben. Kleine Akkus in Mobiltelefonen und Notebooks können mit der neuen Technik in wenigen Minuten oder gar Sekunden vollständig geladen werden. GroÃe Akkus in Elektroautos benötigen bislang etwa sechs bis acht Stunden, jetzt soll es in 5 Minuten möglich sein den Akku vollständig zu laden. Die neu entwickelten beschichteten Lithium-Batterien können nicht an einer herkömmlichen Stromleitung geladen werden sondern benötigen einen besonderen Anschluss mit mehr Leistung.

Weiterer Vorteil der beschichteten Lithium-Batterien sei, dass ihr Material weniger schnell ermüdet, wenn sie auf- und entladen werden. Dies eröffne die Möglichkeit, etwa in Handys deutlich kleinere Batterien zu verwenden, erläutern die Wissenschaftler. Bei Elektroautos könne zudem das Problem beseitigt werden, dass sich ihre Batterien relativ schnell entladen, wenn das Fahrzeug beschleunigt wird.

Bild: Archiv, Quelle: teltarif

Comments

One response to “Neue Schnellladeakkus für Elektroautos entwickelt”

  1. Alex Avatar
    Alex

    Geile Sache dann kann das E-Auto starten 😀

Leave a Reply to Alex Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *