Das Ende für den legendären City-Golf!

Citi-golf-1 Schon bald schlägt die letzte Stunde für den in Südafrika produzierten Golf I, da der VW-Konzern seine Produktion neu ausrichten wird. Der sogenannte “City-Golf” aus den 70´er Jahren soll laut dem VW-Südafrika-Chef David Powels noch bis zum Jahr 2010 produziert werden. Zukünftig wird sich das VW-Werk in Uitenhage (Port Elizabeth) dann auf die Produktion der Kleinwagen-Modelle Jetta und Polo beschränken und wird deshalb rund 275 Millionen in die Werks-Modernisierung investieren.

Citi-golf-2
In Südafrika erfreut sich der Ur-Golf immer noch grösster Beliebtheit, da er als äuÃerst zuverlässig gilt. Obwohl die Autoverkäufe auf dem südafrikanischen Markt auch stark eingebrochen sind, war jedes vierte verkaufte Auto im vergangenen Jahr der “Citi-Golf”.

Der Citi-Golf ist fast baugleich mit dem VW Golf I, der hierzulande von 1978 bis 1983 gebaut wurde. Im Jahr 1984 wurde dann die Produktion des Ur-Golf in Südafrika wieder aufgenommen, da der Nachfolger Golf II am Kap von den Kunden nicht wie erhofft aufgenommen wurde.

Citi-golf-3 

Quelle: leblogauto

Comments

One response to “Das Ende für den legendären City-Golf!”

  1. Badratgeber Avatar

    zählt der VW Jetta wirklich zu den kleinwagen? oder verwechsle ich grad etwas.
    Finde aber gerade in Afrika sollte die Produktion auf den Golf weiter ausgebaut werden, vielleicht sollte man jetzt noch einmal es mit einer neuen Version versuchen, den Golf III oder so. Mit dem Polo sehe ich dort nicht sovie Erfolg.

Leave a Reply to Badratgeber Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *