up! and down: Getriebe für VW Kleinstwagen aus Tschechien

VW Up auf Hannover Messe Demnächst schmeiÃt Volkswagen eine neue Kleinstwagenfamilie auf den Markt. Wie es aber nunmal in der heutigen Zeit so ist, wird ein Volkswagen nicht mehr nur in Deutschland gefertigt. Die Teile kommen aus allen Ecken unseres Planeten und werden dann nur noch in der Bundesrepublik zusammen-geschraubt. Das nennt sich dann “Made In Germany”. Die Getriebe für die “New Small Family” kommen auch von auÃerhalb, stammen allerdings nicht aus einer Bananenrepublik, sondern aus Tschechien, genauergesagt von Skoda. Also keine Sorge…

Im tschechischen Skodawerk in Mlada Boleslav sollen ab 2010 besonders kleine und leichte Schaltboxen gefertigt werden, die dann im VW up! und seinen Derivaten der anderen Konzernmarken zum Einsatz kommen sollen. Täglich sollen 1.000 Einheiten pro Tag das Band verlassen. (Foto: Christian Kaiser)

Comments

4 responses to “up! and down: Getriebe für VW Kleinstwagen aus Tschechien”

  1. Michael Avatar

    Da kann ich mich ja gleich auf meinen Rasenmäher setzen und damit rumfahren *g*. Nein, im Ernst, ich finde es gibt Grenzen, wo ein Fahrzeug noch sicher sein kann. Dieses Mini-Auto auf der LandstraÃe oder im Stop-and-Go-Verkehr in der Stadt, das könnte gefährlich werden. Nicht nur, wenn man übersehen wird, was zugegebenermaÃen ein sehr groÃes Problem sein dürfte. Eine Begegnung mit einem LKW will ich mir gar nicht näher vorstellen. Aber auch, wenn ich als Fahrer darin selber einen Unfall verschulde, sieht es ohne Knautschzone und anderes Sicherheits-Equipment übel aus.

  2. simon Avatar
    simon

    Hallo, das mag ja ein sehr schöner Kleinstwagen sein, und auch sehr ökonomisch aber bei Samrtshopping hab ich wirklich den Hammer gefunden. So ein Teil ist unter den Kleinstwagen nicht zu toppen.
    Schaut aml hier http://www.smartshoppingblog.de/1964_das-kleinste-auto-der-welt/
    Hoffentlich finden sich Produzenten für diess Teil. Es würde sich lohnen.

  3. Christian Kaiser Avatar

    Lieber Simon,
    danke für den Hinweis. Das “kleine Ding” ist ganz witzig, allerdings weià ich nicht, ob man es wirklich derart provozieren sollte übersehen zu werden. Jeder Kleinwagenfahrer würde einen übersehen. Vielleicht funktioniert es, wenn man, ähnlich den Follow me cars auf dem Rollfeld eines Flugplatzes, einen Aufbau mit orangefarbenen Rundumleuchten auf dem Dach installiert. Das sieht dann zwar blöd aus, aber wer sparen will muss leiden.
    Alles Gute!
    Christian

  4. Striker Avatar

    Ist doch ‘ne tolle Kiste. Und so, wie ich VW kenne, wird es durchdacht konstruiert sein und ein voller Erfolg werden.

Leave a Reply to Christian Kaiser Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *