Wir das Kölner Formel 1-Werk bald geschlossen?

Toyota F1 Angeblich soll Toyota die Discusionen um die Budgetgrenze nur als Vorwand für einen plötzlichen Rückzugsbeschluss, ählich wie auch Honda 2008. Man traue solch ein Verhalten Toyota durchaus zu, so Kenner der Automobilbranche. Auch Max Mosley hat sich zu den Vorwürfen Toyota gegenüber geäusert: “Es ist sehr schwer für groÃe Hersteller, in der Formel 1 weiter zumachen, wenn in ihren Firmen an Strom gespart wird, die Fenster nicht geputzt werden oder bei Meetings kein Kaffee mehr serviert wird”, so zu lesen im Reuters.

Das schlechte Ergebnis am letzten Rennwochenende dürfte dem Ganzen auch nicht sehr vörderlich gewesen sein “Das Auto reagiert nicht, weil die Reifen nicht arbeiten”, klagte der Odenwälder. Wie es in Zukunft weiter gehen soll und wie sicher sein Arbeitsplatzt bei Toyota ist mochte sich Timo Glock nicht äuÃern: “Kein Kommentar”, hieà es hierzu.

Quelle: ksta.de, Bild: toyota-f1.com

Comments

2 responses to “Wir das Kölner Formel 1-Werk bald geschlossen?”

  1. Teo Avatar
    Teo

    Wer kontrolliert die Beiträge vor Veröffentlichung auf Rechtschreibfehler?

  2. Mike Avatar
    Mike

    Wäre doch ein guter Vorwand, so könnte auch TOYota aus dem Kindergarten aussteigen, ohne das Gesicht zu verlieren. Denn leisten können sichs die bestimmt auch nicht mehr wirklich, sie haben einfach nicht so viel Courage wie Honda.

Leave a Reply to Mike Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *