
“München ist unser wichtigster Standort und wir investieren hier in unsere Zukunft”, sagt der Entwicklungs-Chef Klaus Draeger. BMW hatte zwar auch davor schon eine solche Anlage, nur war diese mittlerweile trotz fortwährender Modernisierungen veraltet und konnte nicht mehr auf den heutigen Stand der Technik gebracht werden. Für einige Versuche mussten deshalb in der Vergangenheit externe Windkanäle angemietet werden. Deshalb hatte der Vorstand bereits 2005 beschlossen, ein völlig neues “aerodynamisches Versuchszentrum” zu bauen, das auÃerdem ganz in der Nähe des Forschungs- und Innovationszentrums FIZ liegt. Auch der Klaus Draeger sieht darin einen Vorteil: “Kürzere Wege bringen höhere Effizienz.”
Quelle: sueddeutsche.de, Bild: dasautoblog.com
Leave a Reply to Daniel Cancel reply