Toyota Prius Testfahrt – Verbrauch unter 2 Liter

Toyota_Prius Mit einem Normverbrauch von 3,9 Litern auf 100 Kilometern ist der Prius derzeit eines der Verbrauchärmsten Fahrzeuge. Journalisten waren anlässlich der Pressevorstellung auf der hessischen ADAC-Teststrecke aufgefordert den vom Prius Chef-Ingenieur herausgefahrenen Wert von 3,6 Litern auf dem Parcours zu unterbieten. Dabei galt es, möglichst flüssig zu fahren und die Rekuperationsmöglichkeiten des Vollhybridsystems häufig zu nutzen.

Der vorgegebene Wert wurde an jedem der vier Veranstaltungstage zum Teil deutlich unterboten. Bereits während des ersten Tages gelang es zwei Journalisten, mit einem Durchschnittsverbrauch von je 3,3 Litern unter der Vorgabe zu bleiben. Am Folgetag schaffte es ein anderer Teilnehmer, den Prius mit nur 1,9 Litern Verbrauch dreimal um den Kurs zu fahren. Damit lag er auch in der Gesamtwertung vorn. Der Wert wurde mit 1,8 Litern am letzten Tag zwar noch einmal um einen Zehntelliter unterboten, aber die durchschnittliche Geschwindigkeit war mit 28 km/h zwei Stundenkilometer geringer. Der dritte Platz im Gesamtklassement wurde am letzten Tag vergeben. Hier standen am Ende der Runde 2,2 Liter in der Verbrauchsanzeige.

Bild: Archiv, Quelle: toyota-media

Comments

17 responses to “Toyota Prius Testfahrt – Verbrauch unter 2 Liter”

  1. Badratgeber Avatar

    Ein echt geniales Auto, von so etwas brauchen wir unbedingt mehr. Bei so einem Verbrauch macht das Auto fahren dann auch wieder richtig spaÃ.

  2. Arno Nym Avatar
    Arno Nym

    @Badratgeber
    Naja, ob dann alle mit 28 oder 30 km/h durch die Gegend “fahren” wuerden nur um auf diese Verbraeuche zu kommen? ich wuerde das bezweifeln auch wenn es sich erstmal gut anhoert, 1,8l auf 100km. Dann bitte aber auch in einem angemessenem Tempo.

  3. bartholo Avatar
    bartholo

    guckt mal bei youtube was die teile so schlucken. ich war überrascht wieviel das ist… wirklich lohnen tut sich das in meinen augen nicht, denn man muss mit einem echt hässlichen auto rumfahren.

  4. Total Pseudo Avatar

    Wäre schön wenn diese ganzen tollen Prius-Lobeshymnen auch mal berücksichtigen würden, dass die Einzelteile zur Herstellung des Fahrzeugs mehrfach um die Welt geschickt werden. Da sieht die Ãkobilanz dann nicht mehr so rosig aus.

  5. steve Avatar
    steve

    Ich kann genau dasselbe mit meinem 1997 Clio 1.2 .
    Ich mache 5.3 L/100km wenn ich zwischen 100 und 110 km/h fahre.
    Ich bin sicher dass mit 28km/h würde der Clio (O.ä) auch unter 2L kommen

  6. Rorschach Avatar
    Rorschach

    Ihr solltet erst einmal richtig lesen.
    28 bzw. 30 km/h bezog sich auf den Durchschnitt.
    Oder fahrt ihr im reinen Stadtverkehr durchnitttlich 50km/h?
    Wer einen Bordcomputer mit entsprechender Anzeige hat kann ja mal darauf achten.
    Ich jedenfalls finde das sehr beachtlich was möglich ist.
    Und sicherlich nicht mit einem Clio realisierbar 😉

  7. Mike Avatar
    Mike

    Spass am Fahren? Vorallem für die die hinten in der Kollone mitfahren. So ein Quatsch, das ganze Konzept funktioniert einfach nicht in der Realität. Diese Verbrauchswerte sind locker mit einem Diesel/Benziner gleicher “Verbennungsmotor” grösse erreichbar…

  8. horst Avatar
    horst

    @Total Pseudo
    Genau das is es! Prius och ist der toll so wenig Verbrauch. Daslustige ist auf der Autobahn arbeitet der Elektromotor garnicht, da verbraucht der so viel wie nen Golf und wenn ich nur Stadt fahr kann ich mir auch nen viel kleineres Auto leisten. Aber warum sich der Prius überhaupt nicht lohnt ist wegen den teuren Batterien die man alle 2-3 Jahre wechseln muss ich weià wovon ich rede. Und di Herstellung haut des ganze Co² raus des du durchs fahren einsparst eher noch mehr. Totaler blödsinn dumme Leute werden an der Nase herumgeführt!

  9. Roman Avatar
    Roman

    Horst-Kommentar:
    “Aber warum sich der Prius überhaupt nicht lohnt ist wegen den teuren Batterien die man alle 2-3 Jahre wechseln muss ich weià wovon ich rede.”
    Hallo Horst, ich vermute, du arbeitest bei Mercedes. Einen Prius fährst du sicher nicht, sonst wüsstest du, dass die Anschaffung der Akkus im Fahrzeugpreis inkludiert sind und diese ein Autoleben lang halten. Das können übrigens die Priusfahrer bestätigen.
    Mercedes arbeitet bei seinem “milden” Hybrid mit Akkus, die nach 3 Jahren im Eimer sind und teuer ersetzt werden müssen. Nehme mal an, du hast das gemeint.
    “Dumme Leute werden an der Nase herumgeführt!” – Darf ich dir da Recht geben?

  10. Mike Avatar
    Mike

    @Roman, ok, die ganze Lebensdauer? Viel länger als drei Jahre hält ein Prius ja eh nicht wenn man das Ding richtig braucht. (off. Angabe TOYota sind 160tmi) Also kommt das ja hin. 🙂 In Punkto Energiebilanz ist der Prius wohl die grösste Lüge aller Zeiten, doch solange es genug Idi…. gibt die soas kaufen um ihr grünes Gewissen zu beruhigen, wir dieser Ãkologisch wie auch Leistungs und Design mässige Haufen Jap Schrott weiter gebaut.

  11. Michael Avatar

    GroÃer Schrott, aber bereits in der 3. Generation auf dem Markt und weltweit viele Millionen Male verkauft? Ganz sicher *g*.

  12. Rorschach Avatar
    Rorschach

    @ Mike
    Nenne mir ein Fahrzeug mit einem 1,8 l Benzinmotor was bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit weniger als 2 l verbraucht.
    Bin mal gespannt.

  13. horst Avatar
    horst

    @roman
    Das mit den Akkus stimmt nicht wie du es sagst Toyota kann da viel behaupten wenn es einfach nicht stimmt glaubst wir haben keine Konkurrenzautos getestet? Die verrecken viel zu schnell und die Kosten für einen neuen sind nicht gering aber viel schlimmer der Energieaufwand der Herstellung. Und sehs mal von nem anderen Punkt. Du kaufst dir teure Hybridtechnik brauchst jedoch immernoch Benzin wenn du nicht mit max 48km/h und 150km Reichweite unterwegs sein willst bist also praktisch für viel Geld immernoch sehr stark Abhängig. Lohnt sich da die deutsche Entwicklung in Gas oder voll Elektro nicht viel mehr? Klar Gas ist an den Benzinpreis gekoppelt aber du bist trotzdem unabhängiger u.a. weil es max halb so teuer ist. Sehs einfach ein Hybrid wird keine Zukunft bilden weils einfach zu wenig Fortschritt ist. Die Zukunft braucht komplett andere Antriebsarten kein klein klein. Mal abgesehen das der Prius aus viel Alluminium besteht. Der Energieaufwand dieser Herstellung kennste sicherlich und dann umgerechnet auf die von Toyota selbst angegebenen 160.000 km Laufleistung holste den ganzen Energieaufwand nicht mehr raus ist einfach so. Mal angenommen deine Akkus verrecken nicht aber das wirste dann sehen 😉
    Zudem fährt der Prius bei den Käufern durchschnittlich immernoch mit 65-75% mit Benzin den die kleinen Stadtfahrten fallen garnicht so ins Gewicht eine Urlaubsreise im Jahr mit sagen wir 600km Fahrtstrecke was ja eig gering ist die meisten fahren viel mehr fallen ins Gewicht und auf der Autobahn haste von deinem Hybridzeugs garnichts. Naja meine Meinung ich akzeptier auch deine deshalb beende ich die Diskussion hier 😀

  14. arnold Avatar
    arnold

    @Horst
    Du hast mit der Haltbarkeit der Batterien recht fuhr selber Prius und war enttäuscht. Aber wenn ich es mir im Nachhinein überlege ist es klar. Schaut doch die normale Autobatterie wird auch imemr wieder geladen sogar durchgehend durch die lichtmaschine trotzdem gibts es nicht eine die ein ganzes Autoleben überlebt. Die Entwicklugn auch in Japan ist ncith so weit einen Akku zu entwickeln der das schafft ich glaub nichtmal das man das irgendwann kann. Die Ladekapazität verringert sich immer mehr bist sie kaputt ist. Noch ein kleiner Tipp deshalb nie nen gebrauchten Prius kaufen ihr wisst nie was der Akku noch leistet 😀

  15. ergoprox Avatar
    ergoprox

    Was hier für ein Unsinn steht, das geht ja unter keine Kuhhaut. Vom angeblichen Austausch der Akkus nach 3 Jahren angefangen bis zu der angeblich verheerenden Ãkobilanz, genau wie die “Reichweite” von 150km im Elektrobetrieb….nur Schwachsinn!
    So eine Ansammlung von totalen Blödsinn ist wirklich einzigartig im Netz. Schon ein besuch der Toyota-HP könnte helfen…
    auch die Dauertests des ADAC, der AMS und AutoBild könnten helfen, aber nein, lieber vollkommen Schwachsinn niederschreiben. Echt irre hier!

  16. Jack Avatar
    Jack

    Ach ergoprox, danke für die Erleuchtung. Du bist der Beste. Ein IQ weniger und du wärst ein Joghurt.

  17.  Avatar
    Anonymous

    Diese Karre ist eine einzige Öko-Lüge! Der prius verbraucht bei ihrer Herstellung wesentlich mehr Energie, als er später wieder einsparen kann! Dazu ist das kein vollwertiges Auto, nur 4 Personen und schaut mal auf die Zuladung. Mit 4 Personen und Gepäck ist die Karre völlig überladen. Aber gut für die Volldeppen von Gutmenschen.

Leave a Reply to Roman Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *