Im vergangenen Juli hat das Startup-Unternehmen Tesla einen Umsatz von 20 Millionen US-Dollar erwirtschaftet und mit 109 abgesetzten Elektrosportlern das bislang beste monatliche Auslieferungsergebnis erzielt. Im dritten Quartal dieses Jahres will sich Tesla, an dem inzwischen Daimler beteiligt ist, vor allem um die Lieferungen an europäische Kunden kümmern und dazu auch die erste Niederlassung in München eröffnen.
Mit dem Roadster 2 produziert das Unternehmen mittlerweile eine verbesserte Version seines Elektro-Sportwagens, der eine Karosserie von Lotus hat und rund 320 Kilometern weit fahren kann. Neben einer stärkeren Heizungs- und Klimaanlage wurden auch bequemere Sitze und eine höherwertigere Innenausstattung verbaut.
Letzten Monat hat Tesla ausserdem begonnen den neuen Roadsters Sport auszuliefern, der mit 3,7 Sekunden noch 0,2 Sekunden schneller von null auf 100 Sachen beschleunigt.
Gemeinsam mit dem Entwicklungspartner Daimler arbeitet Tesla derzeit auch an einer Elektroversion des Smart. Die erste Testflotte mit 1000 Fahrzeugen wird voraussichtlich Ende dieses Jahres auf die StraÃe gebracht.
Leave a Reply to Ilya Cancel reply