War die Abwrackprämie in Amerika erfolgreich?

Schrottplatz Die Abwrackprämie ist vielleicht nicht ganz so gelaufen, wie die amerikanische Regierung sich das erhofft hat: Eigentlich wollte man ja die heimische Automobilwirtschaft ankurbeln. Die Amerikaner haben nämlich die staatliche Abwrackprämie vor allem dazu verwendet, sich Autos von asiatischen Herstellern wie Toyota oder Honda zu kaufen. Kleines Trostpflatser: Auch zwei Modelle von Ford waren unter den am meisten verkauften Abwrackprämie-Modellen. 

Dabei konnten die asiatischen Hersteller ganz klar mit ihrer besseren Produktpalette was Kleinwagen anbelangt punkten. GM und Chrysler fehlen in dieser Hinsicht noch echte Verkaufsschlager. Wollen wir nur hoffen, dass beide US-Hersteller aus dieser Situation auch was gelernt haben.
Quelle: faz.net, Bild: dasurtoblog.com

Comments

One response to “War die Abwrackprämie in Amerika erfolgreich?”

  1. Alf Avatar

    Ist ja aber auch eigentlich abnormal das die Amis sich kleinwagen kaufen… sonst stehen die doch immer auf die groÃen Maschienen.

Leave a Reply to Alf Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *