Alkohol häufigster Grund für die MPU!

alkohol am steuer.jpg

Für über die Hälfte aller hierzulande durchgeführten medizinisch-psychologischen Untersuchungen, kurz MPU, sind Alkoholfahrten der Grund. Insgesamt waren im vergangenen Jahr 57.931 MPU der 103.137 Untersuchen wegen Alkohol oder Drogen am Steuer veranlasst worden. Genau wie im Vorjahr sind die Zahlen jedoch laut der Bundesanstalt für StraÃenwesen rückläufig.

Dagegen deutlich angestiegen ist die Zahl der Gutachten, die wegen Verkehrsauffälligkeiten und strafrechtlichen Auffälligkeiten angeordnet wurden. Die MPU muss jeder Fahrer machen, der seinen vorher eingezogenen Führerschein wieder zurückhaben will. Je nach dem entsprechendem Ergebnis kann der Führerschein dann nach einer gewissen Frist erneut beantragt werden oder der Betroffene Fahrer wird zur Nachschulung verpflichtet, was in der Regel auch nicht gerade billig ist.
Quelle: auto-presse
Bild: archiv

Comments

2 responses to “Alkohol häufigster Grund für die MPU!”

  1. Sohrweide Avatar

    Auf einer TÃV Seite ist zu erlesen das bis zu Wiedererteilung der Fahrerlaubnis bis zu 7000 Euro an gesammtkosten im Durchschnitt aufgebracht werden müssen.

  2. Impuras Avatar

    Um sich seriös auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) vorzubereiten, ist die individuelle, psychologisch-fundierte Betrachtung des persönlichen Falls mehr als empfehlenswert.

Leave a Reply to Sohrweide Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *