Mit den anderen Leistungswerten ändert sich natürlich auch das Spurtverhalten des ingolstädters. Spurtet der Serien-S4 in 5,6 Sekunden von null auf 100 km/h, so erledigt das der RS425 in 5,1 Sekunden. Unangetastet bleibt dagegen die Abregelung der Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h.
Damit man das dynamische Fahrerlebnis auch akustisch hört, verbaut Sportec beim RS425 eine Vierrohr-Sportschalldämpfer-Anlage. Für eine optimierte Aerodynamik gibt es vorne noch eine Frontspoiler-Lippe und hinten einen Diffusor, die beide aus Karbon gefertigt sind.
Quelle: worldcarfans
Leave a Reply to Audianerin Cancel reply