Für die nächsten Tage sagen die Wetterdienste sinkende Temperaturen voraus, weswegen die Autofahrer solangsam die Winterpneus aufziehen sollten. Die Schneefallgrenze kann schon bis auf 400 Meter sinken, nachts und am frühen Morgen könnte es somit auch zu Glätte auf den StraÃen kommen.
Man sollte nicht erst zu den Werkstätten fahren wenn die ersten kalten Tage schon da sind, da es dann bei den Montagekapazitäten auch schnell mal zu Engpässen kommt. “Im Reifenhandel ist man zwar auch in diesem Jahr gut vorbereitet. Aber das Problem ist die Montagekapazität. Wenn die Hebebühnen ausgelastet sind, kommt es unweigerlich zu Wartezeiten”, sagte Norbert Busch vom Marktführer Continental in Hannover.
Man sollte daneben nicht vergessen, dass es hierzulande eine “Winterreifenpflicht” gibt, nach der man unter winterlichen Bedingungen nur dann am StraÃenverkehr teilnehmen darf, wenn entsprechende Winterreifen am Auto montiert sind.
Die teils langen Lieferzeiten bei einer hohen Nachfrage eines speziellen Reifens sollte man auch nicht unterschätzen. “Wer sich zu spät kümmert, muss möglicherweise Wartezeiten in Kauf nehmen, wenn er ein besonders nachgefragtes Modell oder eine seltene ReifengröÃe braucht”, warnte Busch.
Quelle: kfz.net
Bild: langzeittest
Leave a Reply to alex Cancel reply