ADAC: Ladungssicherung im Auto!

adac_ladungssicherung_test_09_2.jpg

Ein aktueller Test des ADAC beweist, dass ungesicherte Gegenstände im Auto zu lebensgefährlichen Geschossen werden können  auslösen. Dabei wurde ein voll beladener VW Golf Variant mit Tempo 50 gecrasht, wobei das Gepäck beim Aufprall mit einer bis zu 50-fachen Wucht der eigenen Masse im Fahrzeuginneren herumflog.

Bei der doppelten Geschwindigkeit würde sich die Energie des Aufpralls schon vervierfachen, wie die Tests ergeben haben. Wenn man die Gegenstände im Auto allerdings richtig verzurrt und mit Spanngurten fixiert droht keine Gefahr. Man sollte allerdings auch kleinere Gegenstände nicht unterschätzen und sie gut verstauen, da die Wucht bei einem Aufprall und die damit verbundene Verletzungsgefahr von den Insassen oft unterschätzt wird.

Der ADAC empfiehlt Skier grundsätzlich auf dem Dach zu transportieren, daneben sollten alle Gegenstände an festen Flächen wie der Rücksitzbank anstehen und fixiert sein.

Auch wenn die korrekte Ladungssicherung ein wenig Zeit in Anspruch nimmt birgt die Ladung am Ende bei einem Unfall weniger Gefahren und daneben schont sie den Geldbeutel, da eine falsche Ladungssicherung mit bis zu drei Punkten und 50 Euro Geldstrafe geahndet werden kann.
Quelle: adac

Comments

One response to “ADAC: Ladungssicherung im Auto!”

  1. Kai Bäumner Avatar

    Ladungssicherung ist halt sehr wichtig. Immer Zurrgurte oder Spanngurte einsetzten

Leave a Reply to Kai Bäumner Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *