Und auch die Endgeschwindigkeit ist mit 267 km/h viel mehr als durchschnittlich. AuÃerdem verfügt der Gullwing Dragster über die charakteristischen Flügeltüren, die bereits ein Markenzeichen des Mercedes SL300 waren.
Stefan Winter hat mehr als 3 Jahre an diesem Supersportler herumgebastelt, bevor diese sensationelle Dragsterversion des SL300 endgültig reif für die Rennstrecke war. Dieses Fahrzeug gehört ohne Zweifel zu den Stars in Essen und sollte bei jedem Messebesucher ganz oben auf der Liste der Highlights stehen.
(Bilder:Christian Sander)
Essen Motor Show 2009 – Gullwing Dragster mit 1.050 PS

Der Gullwing Dragster gehört wohl nicht nur zu den stärksten sondern auch zu den spektakulärsten Fahrzeuge auf der Essen Motor Show 2009. Der Schweitzer Stefan Winter hat es sich zur Aufgabe gemacht in Anlehnung an den legendären Mercedes 300SL ein extrem leistungsfähiges sowie aufsehenerregendes Auto zu konstruieren. Unter der Haube aus Fiberglas verbirgt sich ein 1.050 PS starkes 6,9-Liter-Aggregat, sodass die Viertel-Meile (Renndistanz von 402 Metern) in schnellen 8,1 Sekunden absolviert wird.
Comments
4 responses to “Essen Motor Show 2009 – Gullwing Dragster mit 1.050 PS”
Hallo,
also ich habe nochmal nachgeforscht, die offizielle Geschwindigkeitsangabe beträgt in der Tat “267 km/h”, auch wenn im Internet teilweise andere Angaben kusieren. Wieviel der Gullwing Dragster wiegt, wurde allerdings nicht verraten.
viele GrüÃe
Christian SanderVerwunderlich das es bei soviel PS und einem so groÃen Motor “nur” eine Endgeschwindigkeit von 267km/ angegeben wird. Aber beachtlich ist es alle mal. Mich würde nur interssieren wieviel das Auto den wiegt?
The article is very well written, I am also looking at such problems, opportunity to exchange
haben sich eine Menge … Ich bin sicher, es wird erfolgreich sein
Leave a Reply to Christian S. Cancel reply