Gebrauchte Autos immer auf Mängel überprüfen

hauptuntersuchung__.jpg

Umso älter ein Auto ist, desto höher ist auch die Fehleranfälligkeit, was wiederum die Unfallgefahr erhöht. Deshalb sollte man vor dem Kauf eines Gebrauchtwagen seine Sicherheit von Prüforganisationen oder Werkstätten checken lassen. Wie bei der Hauptuntersuchung werden hierbei die wichtigsten Baugruppen wie die Beleuchtung, die Bremsen sowie die Reifen unter die Lupe genommen.

Auch über mögliche Fehlinvestitionen warnen die Prüfer den Kunden neben den eigentlichen Sicherheitsrisiken. Der Check dauert in der Regel 20 Minuten und ist sein Geld auf jeden Fall wert. Der TÃV Rheinland bietet vielen jungen Fahrern beispielsweise einen sogenannten “Proficheck” gratis an, wo sie nach erfolgreich absolvierter Führerscheinprüfung einen Gutschein erhalten. Somit will die Prüforganisation das hohe Unfallrisiko gerade bei jungen Menschen minimieren.
Quelle: focus    Foto: tuv

Comments

2 responses to “Gebrauchte Autos immer auf Mängel überprüfen”

  1. Jonas Avatar

    Hey… also ich würde auch nur jeden empfehlen sich jemanden mitzunehmen der Ahnung hat… hatte schonmal richtig pech nach einem privaten Autokauf, da ich eben nicht so viel Ahnung hatte… würde jetzt allerdings auch nur noch vom Händler kaufen und wenn unseren KFZ Meister des >Vertrauens mitnehmen 😉

  2. kostenloser Kleinanzeigenmarkt Avatar

    Gebrauchte Autoteile, wie Reifen, u.a. sowie Autos und Reperaturwerkstätten findet man jetzt auch online im kostenlosen Kleinanzeigenmarkt euroexchange.de. Man kann auch Autos, Autoteile und Service mit einem Bild kostenlos eintragen. Viel Spaß.

Leave a Reply to kostenloser Kleinanzeigenmarkt Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *