Räumfahrzeuge haben Vorfahrt auf den StraÃen

räumfahrzeug_schnee.jpg

Momentan sieht man auf den StraÃen des öfteren Räum- und Streufahrzeuge, welche die StraÃen vom Schnee und Eis befreien. Gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer sind sie bei ihren Einsätzen bevorrechtigt. Der Auto Club Europa rät dringend davon ab riskante Ãberholmanövern zu starten, da es wegen der Ãberbreite von Schneepflügen zu gefährlichen Situationen kommen könnte.

Auch gesetzlich gesehen dürfen Räum- und Streufahrzeuge “auf allen StraÃen und StraÃenteilen und auf jeder StraÃenseite in jeder Richtung zu allen Zeiten fahren und halten, soweit ihr Einsatz dies erfordert.” Normalerweise sind Räumfahrzeuge mit 20-25 km/h unterwegs, Streufahrzeuge mit 40-55 km/h sind dagegen etwas flotter. Es ist darauf zu achten, dass man einen gewissen Abstand zu den Fahrzeugen einhält, wenn man nicht in die “Salzfontänen” kommen will. Wer wirklich überholen will, muss unbedingt darauf achten, dass der Zustand der StraÃe in Ordnung ist und das Manöver auch problemlos beendet werden kann.
Quelle: auto    Foto: volksfreund

Comments

2 responses to “Räumfahrzeuge haben Vorfahrt auf den StraÃen”

  1. Alf Avatar

    Das sicherste ist dennoch immer hinter einem Räumfahrzeug zu fahren. Man hat so zum einen eine sichere Fahrbahn und man riskiert keine riskanten Ãberholmanöver. Wobei man ja eh auf StraÃen die nicht geräumt sind nich wesentlich schneller fahren kann wie diese Fahrzeuge selbst.

  2. Mike Avatar
    Mike

    Ja, die habe ich am liebsten, ewig lange hinter den Räumfahrzeugen herschleichen… Das mit der Schwarzräumung sollte sowiso verboten werden, erstens kann man die Bedingungen viel besser einschätzen wenn die Strasse belegt ist und zweitens macht das Fahren einfach mehr spass.

Leave a Reply to Mike Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *