Mit der GPS-Ortung ist es dagegen möglich, den Unfallort bis auf wenige Meter genau zu bestimmen. Wenn ein Autofahrer zum Beispiel ein Unfall hatte und nicht genau weià wo er ist, kann er mit dem neuen Dienst über die Nummer 112 den Notruf auslösen und sofort vom Rettungsdienst geortet werden. Das System eignet sich neben den Autounfällen unter anderem auch bei Wanderunfällen. Die Ãberlebenschancen der Opfer sollen durch den Einsatz der GPS-Handy-Ortung um einiges gesteigert werden, der AvD bietet seinen Mitgliedern den Dienst kostenlos an.
Quelle: focus Foto: mlm-infos
Mit Handy-Ortung genaue Bestimmung des Unfallortes

Der Automobilclub AvD bietet jetzt eine deutschlandweite Handy-Ortung bei Unfällen oder Pannen an. Die Unfallopfer sollen mit dem System so gut wie metergenau geortet werden können. Bislang war es nur möglich, die Betroffenen über die Mobilfunkzellen zu lokalisieren, wobei gerade in ländlichen Gebieten die Funkzellen mehrere Hektar groà sein können, was die Suche natürlich erschwert.
Comments
One response to “Mit Handy-Ortung genaue Bestimmung des Unfallortes”
Darf hier jeder private auch orten?
Ich mein die Anbieter sind ja auch teilweise privat , die die notrufzentralen usw. betreiben,…zumindestens in Österreich Notruf 144 in Niederösterreich etc.
Leave a Reply to Ploetzi Cancel reply