Standard für Elektroautos wird kommen!

Elektro-Mini_Tanken.jpg

Auf einen gemeinsamen Standard für Elektroautos haben sich jetzt Deutschland und Frankreich geeinigt. Neben einem einheitlichen Stecker zum Laden der Autos sollen auch Abrechnungssysteme sowie Standards für die Kommunikation zwischen der Stromtankstelle und den Fahrzeugen standadisiert werden. Laut dem VDA ist dies vergleichbar mit der sogenannten Roaming-Funktion von Handys, damit man auch in fremde Netze telefonieren kann.

“Mit dieser Initiative übernehmen Deutschland und Frankreich eine Vorreiterrolle”, sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann. Als nächster Schritt ist ein Test mit Elektro-Autos in Frankreich sowie hierzuland geplant. “Der Flottentest wird zeigen, dass auch bei der Elektromobilität die Landesgrenzen in einem vereinten Europa keine Hindernisse mehr darstellen”, sagte Wissmann. Eine Expertenkommission aus beiden Länder geht mittlerweile davon aus, dass sich der Standard auch in anderen europäischen Ländern durchsetzen wird.
Quelle: automobilwoche
Bild: archiv

Comments

2 responses to “Standard für Elektroautos wird kommen!”

  1. Alf Avatar

    Fest steht wenn sich kein gemeinsamer Standard durchsetzt wird sich das Elektro Auto auch im Gesamtpaket nicht durchsetzen. Wichtig ist ein Europaweiter Standard…. ein weltweiter wär natürlich nur von Vorteil.

  2. Marius Avatar
    Marius

    Elektroantriebe sind um ein vielfaches besser als Diesel-, Gas-, Wasserstoff- und Ottomotoren.
    Ein Ottomotor hat ein Wirkungsgrad von rund 50% -> Elektromotor: 92% !!!
    Das Problem ist nur die Energiespeicherung:
    Extrem teuer!
    Beim laden eines Li-Ion Akku -> 50% Verlust!
    Bei der Energieausgabe aus einem Li-Ion Akku -> 20% Verlust!
    Lebenszeit eines Li-Ion Akku -> 4 Jahre
    Gruà Marius

Leave a Reply to Alf Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *