Toyota Rückrufaktion zieht weite Kreise

Dass Schubladendenken in der Regel gefährlich ist bekommen derzeit die japanischen Autohersteller zu spüren. Denn einer Umfrage zu Folge können rund 20 Prozent der Deutschen die Rückrufaktion von Toyota nicht der richtigen Marke zuordnen und beziehen die “Qualitätsprobleme” auf alle japanischen Hersteller. Die Rückrufaktion soll Toyota rund 1,5 Milliarden Euro gekostet haben, was aber im Vergleich zum Imageschaden dennoch das kleinste Problem des Herstellers ist. 
Die Auswertung der Umfrageergebnisse des “Faktenkontor” zeigt auf, dass Toyota mit anderen Herstellern wie Nissan, Honda, Mitsubishi oder Hyundai verwechselt wird. Des Weiteren sind sich rund 50 Prozent der Befragten sicher kein Fahrzeug einer Marke kaufen zu wollen welche Rückrufaktionen wegen einem hängenden Gaspedal startet.

Das Toyota das Feld aufgrund dieser riesen Rückrufaktion nicht unbeschadet verlässt ist klar und wenn man meint, wegen dieser Aktion keine Fahrzeuge der Marke Toyota kaufen zu wollen ist das auch verständlich aber welcher Hersteller musste noch keine Rückrufaktion starten?

Bild: Archiv, Quelle: autogazette

Comments

One response to “Toyota Rückrufaktion zieht weite Kreise”

  1. Ulrich Avatar
    Ulrich

    Ich fahre den Prius3 nun seit 7 Monaten (übrigens, mein erster Japaner) und ich bin begeistert wie noch von einem Auto. Der Prius zählt wirklich wie im Internet oft zitiert zu den Autos der Entwicklungsstufe 2.0. Nicht nur der Benzinverbrauch von unter 5 Litern, auch die niedrigen Abgaswerte im Vergleich zu Ottomotoren (von den stinkenden Dieseln ganz zu schweigen) ist ein Alleinstellungsmerkmal neben dem stufenlosen Automatikgetriebe und dem leisen Dahingleiten insbesondere im elektrischen Betrieb.
    Daà die Bremsen zwischen dem regenerativen Bremsen und dem üblichen verlustbehafteten Bremsen ein paar hundertstel Sekunden verzögern sollen, ist mir bisher nicht aufgefallen. Aus versicherungstechnischen Gründen habe ich das ABS-update dennoch aufspielen lassen und keinen Unterschied bemerkt.
    Aber für die deutsche Automobilindustrie hat die Rückrufaktion Vorteile: sie können ihren 15-jährigen Entwicklungsnachteil (Anfang der neunziger Jahre lag der entwicklungstechnische Startschuss der Hybridtechnologie bei Toyota) und die bis heute 13-jährige Serienerfahrung von Toyota vielleicht etwas reduzieren (denn wer will schon ein Auto-Beta-User sein?). Immerhin gibt es Prius 1 – Taxis in den USA mit über 500.000 Meilen. Die werde ich jedenfalls nicht schaffen, soviel steht fest…

Leave a Reply to Ulrich Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *